Cybet

Kölner Zoo Preise und Ermäßigungen für Schwerbehinderte: Alle Informationen auf einen Blick

Lukas Fuchs vor 4 Stunden in  Tierschutz und Zoos 3 Minuten Lesedauer

Planen Sie einen Besuch im Kölner Zoo und haben Fragen zu den Preisen für Personen mit Schwerbehindertenausweis? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Tipps.

Kölner Zoo Preise für Schwerbehinderte: Was Sie wissen sollten

Der Kölner Zoo ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Tierliebhaber und alle, die die Schönheit der Natur erleben möchten. Doch was kosten die Tickets für Menschen mit einem Schwerbehindertenausweis? In diesem Artikel erfahren Sie alles rund um die Eintrittspreise, Ermäßigungen und besondere Angebote für schwerbehinderte Menschen und deren Begleitpersonen.

Preise im Kölner Zoo

Die Ticketpreise im Kölner Zoo variieren je nach Altersgruppe und Art des Besuchs. Hier sind die aktuellen Preise für Erwachsene, Kinder und spezielle Ermäßigungen:

  • Erwachsene (ab 15 Jahren): 19,00 €
  • Kinder (6 bis 14 Jahre): 10,00 €
  • Familienkarte: 49,00 € (2 Erwachsene und bis zu 4 Kinder)

Ermäßigungen gelten nicht nur für schwerbehinderte Menschen, sondern auch für Studenten, Rentner und Gruppen.

Ermäßigungen für Schwerbehinderte

Besitzer eines Schwerbehindertenausweises können von ermäßigten Eintrittspreisen profitieren:

  • Erwachsene mit Schwerbehindertenausweis: 11,50 €
  • Kinder mit Schwerbehindertenausweis (6 bis 14 Jahre): 5,00 €

Diese Ermäßigungen sind an die Vorlage des Schwerbehindertenausweises gebunden, der %Köln% zur Kontrolle vorgelegt werden muss.

Begleitperson für Schwerbehinderte

Wenn die schwerbehinderte Person aufgrund ihrer Einschränkungen auf die Unterstützung einer Begleitperson angewiesen ist, kann diese gratis mit in den Zoo. Wichtig ist, dass dies im Schwerbehindertenausweis vermerkt ist – in der Regel findet sich ein „B“ (Begleitperson) im Ausweis.

Online-Tickets und Sonderaktionen

Um Zeit zu sparen und lange Warteschlangen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Tickets online zu kaufen. Auf der offiziellen Webseite des Kölner Zoos können Sie die Eintrittskarten direkt buchen. Auch hier können Schwerbehinderte ihre Ermäßigungen direkt im Shop auswählen. Zudem gibt es manchmal spezielle Angebote oder Familienaktionen, die zusätzliche Rabatte ermöglichen, also stets einen Blick auf aktuelle Aktionen werfen!

Zugang und Barrierefreiheit im Zoo

Der Kölner Zoo bemüht sich um Barrierefreiheit und ein angenehmes Besuchserlebnis für alle Menschen, unabhängig von Einschränkungen. Der gesamte Zoo ist mit Rampen, Aufzügen und behindertengerechten Toiletten ausgestattet. Auch die meisten Tiergehege sind für Rollstuhlfahrer zugänglich, sodass alle Besucher die Tiere aus nächster Nähe erleben können.

Häufige Fragen

Wo kann ich meinen Schwerbehindertenausweis zeigen?

Der Schwerbehindertenausweis wird am Eingang des Zoos vorgezeigt, um die Ermäßigung zu erhalten.

Kann ich das Ticket für die Begleitperson auch online kaufen?

Ja, bei einem Online-Kauf der Tickets für die schwerbehinderte Person ist die Begleitperson kostenlos, wenn dies im Schwerbehindertenausweis vermerkt ist.

Gibt es Einschränkungen bei den Öffnungszeiten?

Die Öffnungszeiten des Kölner Zoos können je nach Saison variieren. Überprüfen Sie die aktuellen Zeiten auf der Webseite.

Fazit

Ein Besuch im Kölner Zoo ist für Menschen mit einem Schwerbehindertenausweis attraktiv und dank der angebotenen Ermäßigungen und Barrierefreiheit auch gut umsetzbar. Planen Sie Ihren Besuch gut und nutzen Sie die Online-Optionen, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. Der Kölner Zoo freut sich auf Sie!

Folge uns

Neue Beiträge

Zebrabärbling: Der perfekte Aquarienfisch für Einsteiger

Aquaristik

Entdecke die Tierwelt der Schweiz: Artenvielfalt und Naturschutz

Tierschutz

Die faszinierende Welt der Wildgänse: Ruf und Lebensraum

Vögel und Wildtiere

Die faszinierende Welt der Kranichvögel: Vertreter und Lebensweise

Vogelarten

Kölner Zoo Preise und Ermäßigungen für Schwerbehinderte: Alle Informationen auf einen Blick

Tierschutz und Zoos

Die Plazenta beim Tier: Funktionen, Bedeutung und Mythen

Tierschutz und Tiergesundheit

Die faszinierende Welt der Nil-Tiers: Alles, was du wissen musst

Tiere

Die faszinierende Welt der Mantishummer: Geheimnisse ihrer beeindruckenden Schläge

Tiere

Der ideale Lebensraum für Leopardgeckos: Tipps für Halter und Züchter

Haustiere

Typische Taubenkrankheiten und Ihre Übertragung auf andere Vögel

Tierschutz

Die besten Katzenleckerlis laut Stiftung Warentest: Ein umfassender Überblick

Haustierpflege

Das Wachstum von Kaninchen: Ein umfassender Leitfaden für Halter

Haustierhaltung

Das Nationaltier Irlands: Der faszinierende Wanderfalke

Vögel

Die Tuatara-Echse: Ein lebendes Fossil der Neuseeländischen Fauna

Reptilien und Amphibien

Die Kosten der Hundekastration: Was Sie wissen sollten

Tierpflege

Auewaldzecke beim Hund: Symptome, Gefahren und Prävention

Tierschutz

Die Notdienstgebühr beim Tierarzt: Ab wann fällt sie an?

Tiere und Haustiere: Häufige Fragen und Antworten zu Tierarztkosten

Der Edelweisskönig: Ein Symbol für Schönheit und Widerstandskraft

Natur/Tiere/Umwelt/Ökologie

Die faszinierende Herkunft der Skorpione: Ein Blick in die Vergangenheit

Tiere

Die besten kleinen Haustiere für die Wohnung: Tipps und Tricks für Tierfreunde

Tiere

Beliebte Beiträge

Der Ungarische Schäferhund: Ein treuer Begleiter für aktive Menschen

Haustiere & Tierpflege

Ein Blick auf den dreifarbigen Kater: Faszination, Pflege und Lebensweise

Haustiere

Die faszinierende Welt der gelben, haarigen Raupen: Einblicke in ihre Lebensweise und Bedeutung

Tiere

Entdecke die verschiedenen Größen von Silberfischen: Ein Leitfaden

Insektenkunde

Die beeindruckende Größe der Waldohreule: Ein Blick auf dieses faszinierende Geschöpf

Tiere

Kreuzbandriss beim Hund im Vorderbein: Symptome, Ursachen und Behandlung

Haustiere

Wie viel Platz benötigt eine Katze? Die optimale qm-Zahl pro Katze

Haustiere

Die umfassende Dackel Gewichtstabelle: So bleibt Ihr vierbeiniger Freund gesund

Tiere: Hundegesundheit und Ernährung

Alles über das Dackelgewicht: Optimal für die Gesundheit deines Vierbeiners

Hunde

Der ultimative Leitfaden: Wie oft muss meine Katze geimpft werden?

Katzenimpfungen

Die Fortpflanzung von Rindern: Ein Leitfaden zur Tierzucht

Tierzucht

Zebrabärbling: Der perfekte Aquarienfisch für Einsteiger

Aquaristik

Pumas in Deutschland: Lebensraum, Schutz und Faszination

Tiere

Chamäleons für Anfänger: Ein Leitfaden zur Pflege dieser faszinierenden Reptilien

Tiere/Pflege von Reptilien

Die gelbe Meise: Ein farbenfrohes Naturwunder

Vögel und Naturschutz

Die Fortpflanzung von Schweinen: Ein Leitfaden für Züchter und Interessierte

Tierschutz und Zucht

Das Schnabeltier: Ein faszinierendes Tier Australiens

Tiere

Frösche für den Gartenteich: Tipps zur Ansiedlung und Pflege

Tiere

Die Geheimnisse des Waldschrats: Ein faszinierender Vogel der Natur

Vögel und Vogelbeobachtung

Die Balance zwischen Haustier und Berufstätigkeit: Tipps für Tierliebhaber

Tiere