Cybet

Brioche Col Tuppo: Ein Geschmack Siziliens zum Nachbacken

Lukas Fuchs vor 3 Wochen Bäckerei und Brote 3 Min. Lesezeit

Die Brioche Col Tuppo ist mehr als nur ein Gebäck – sie ist ein Stück sizilianischer Kultur, das Genuss und Tradition vereint. Ob mit einer süßen Füllung oder pur, dieses Rezept bringt Ihnen das mediterrane Flair nach Hause. Lassen Sie sich von der Zubereitung des Originalrezepts inspirieren!

Brioche Col Tuppo: Ein Geschmack Siziliens zum Nachbacken

Wenn Sie schon einmal in Sizilien waren, haben Sie sie sicher probiert: die Brioche Col Tuppo. Dieses vulkanische Gebäck ist nicht nur in den Bäckereien der Insel ein Renner, sondern erfreut sich auch in vielen italienischen Restaurants weltweit großer Beliebtheit. Die fluffige, süße Hefebrie ist ein absolutes Muss bei jeder Sizilien-Reise. Sie ist perfekt zum Frühstück, wird oft mit Granita oder Eis serviert und hat eine unverwechselbare Form, die an einen kleinen Hut erinnert – die „Tuppo“. Hier erfahren Sie alles über dieses traditionelle Rezept, seine Zubereitung, und warum es sich lohnt, die Brioche selbst zu backen.

Was ist Brioche Col Tuppo?

Brioche Col Tuppo ist ein süßes Hefebrot, das seinen Ursprung in Sizilien hat. Das Besondere an diesem Gebäck ist die Form: Es hat einen kleinen „Hut“ (tuppo) obenauf, der oft zusammen mit der restlichen Brioche serviert wird. Dieses Gebäck kann pur genossen oder mit verschiedenen Füllungen wie Eis, Marmelade oder Sahne serviert werden. In Sizilien genießt man die Brioche häufig mit Granita, einer gefrorenen Spezialität, die aus Wasser, Zucker und Früchten hergestellt wird.

Die Zutaten für die perfekte Brioche Col Tuppo

Um eine köstliche Brioche Col Tuppo zu backen, benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 600 g Mehl (Typ 550)
  • 170 ml Milch (lauwarm)
  • 25 g frische Hefe
  • 80 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 4 Eier (davon 3 groß und 1 Eigelb für die Glasur)
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt (optional)
  • 1 TL Honig (für den besonderen Geschmack)

Jetzt wird's süß: So backen Sie die Brioche Col Tuppo

Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Nachbacken der Brioche Col Tuppo:

  1. Hefe aktivieren: In einer Schüssel die frische Hefe in der lauwarmen Milch mit einem Teelöffel Zucker vermischen und etwa 10 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schäumt.
  2. Teig herstellen: In einer großen Schüssel das Mehl, den restlichen Zucker, das Salz und die Vanille vermengen. In die Mitte eine Mulde formen und die Hefemischung, die Eier und den Honig hinzufügen. Alles gut vermischen.
  3. Butter einarbeiten: Die weiche Butter in kleine Stücke schneiden und vorsichtig in den Teig einarbeiten, bis er glatt und elastisch ist. Dies kann 10–15 Minuten in Anspruch nehmen.
  4. Teig gehen lassen: Den Teig zu einer Kugel formen, in eine geölte Schüssel legen und abgedeckt an einem warmen Ort für 2 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  5. Brioche formen: Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, in 8–10 gleich große Stücke teilen und daraus kleine Kugeln formen. Aus einem Stück einen kleineren Ball formen, der als Tuppo dient.
  6. Zweite Gehzeit: Die Brioche auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
  7. Backen: Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die Brioche mit dem Eigelb bestreichen und für 15–20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  8. Servieren: Nach dem Auskühlen können Sie die Brioche mit Ihrem Lieblingsgelato füllen oder mit Granita genießen.

Tipps für die perfekte Brioche

  • Verwenden Sie frische, qualitativ hochwertige Zutaten für den besten Geschmack.
  • Die Milch sollte nicht zu heiß sein, um die Hefe nicht zu töten.
  • Den Teig lange kneten, damit er schön geschmeidig wird – das sorgt für die luftige Konsistenz.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen wie Zimt oder Orange für mehr Vielfalt.

Warum ist Brioche Col Tuppo so beliebt?

Die Beliebtheit der Brioche Col Tuppo liegt nicht nur im herrlichen Geschmack, sondern auch in der Tradition, die damit verbunden ist. In Sizilien ist es üblich, diese Köstlichkeit zu besonderen Anlässen oder einfach als Teil des täglichen Lebens zu genießen. Außerdem ermöglicht die Vielseitigkeit der Brioche zahlreiches Spiel mit verschiedenen Füllungen, was sie zu einem beliebten Snack für Jung und Alt macht.

Fazit

Die Brioche Col Tuppo ist nicht nur ein einfaches Gebäck, sondern ein Stück sizilianische Kultur, das bei jedem Biss verzaubert. Probieren Sie das Rezept aus und bringen Sie ein Stück Italien in Ihre Küche! Egal ob als Frühstück oder Dessert – diese Brioche begeistert immer. Buon Appetito!

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Lebensmittelsicherheit und Hygiene

Ölspur beseitigen: Tipps und wichtige Informationen für eine sichere Reinigung

AUTOR • Oct 18, 2025
Obst und Gemüse

Tatsoi Salat: Eine kreative und gesunde Wahl für deinen Tisch

AUTOR • Oct 08, 2025
Obst und Gemüse

Alles über Rotkleesprossen: Anbau, Nährstoffe und Verwendung

AUTOR • Oct 08, 2025
Nüsse und Trockenfrüchte

Die perfekte Lagerung von Datteln: Tipps und Tricks für Frische und Haltbarkeit

AUTOR • Oct 08, 2025
Nüsse und Trockenfrüchte

Datteln im Kühlschrank lagern: Tipps für frische und schmackhafte Früchte

AUTOR • Oct 08, 2025
Kaffee und Tees

Zeremonieller Matcha: Das Geheimnis des grünen Goldes

AUTOR • Oct 08, 2025
Nüsse und Trockenfrüchte

Warum Majhoul Datteln die perfekte Wahl für jeden Snack-Liebhaber sind

AUTOR • Oct 08, 2025
Nüsse und Trockenfrüchte

Das Gewicht von Medjool Datteln: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 08, 2025
Snacks und Süßigkeiten

Süßes ohne Reue: Histaminintoleranz und die besten Süßigkeiten

AUTOR • Oct 08, 2025
Fleisch und Geflügel

Entdecken Sie die Vielfalt der Rindswurst: Ein Genuss für Feinschmecker

AUTOR • Oct 08, 2025
Bier und Braukunst

Geheimnisse des Innsbrucker Biers: Von Tradition bis Innovation

AUTOR • Oct 08, 2025
Fleisch und Geflügel

Eisen aus Schweinefleisch: Ein wichtiger Nährstoff für Ihre Ernährung

AUTOR • Oct 08, 2025
Gewürze und Aromen

Mesquite Pulver: Die natürliche Süße für deine Küche

AUTOR • Oct 08, 2025
Gewürze und Aromen

Italienischer Knoblauch: Mehr als nur ein Gewürz – Entdecken Sie die Vielfalt

AUTOR • Oct 07, 2025
Obst und Gemüse

Die gelbe Grapefruit: Gesund, lecker und voller Überraschungen

AUTOR • Oct 07, 2025
Obst und Gemüse

Gelbe Bete roh: Ein frischer Genuss mit vielen Vorteilen

AUTOR • Oct 07, 2025
Pilze und Trüffel

Die Vielseitigkeit der Braunen Buchenpilze: Zubereitungstipps und Rezepte

AUTOR • Oct 07, 2025
Pilze und Trüffel

Die vielseitige Welt des weißen Buchenpilzes: Eigenschaften, Zubereitung und Rezepte

AUTOR • Oct 07, 2025
Gewürze und Aromen

Die gelbe Habanero: Schärfe, Genuss und alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 07, 2025
Gewürze und Aromen

Die Welt des Salmiakpulvers: Ein Geschmackserlebnis der besonderen Art

AUTOR • Oct 06, 2025

Beliebte Beiträge

Obst und Gemüse

Die Kesar Mango: Ein Geschmackserlebnis aus Indien

AUTOR • Sep 20, 2025
Zutaten für Lebensmittel

Die erstaunlichen Wirkungen von Rohkakao: Ein Superfood für Körper und Seele

AUTOR • Oct 02, 2025
Obst und Gemüse

Ingwer aus Deutschland: Die heimische Wunderknolle unter der Lupe

AUTOR • Sep 21, 2025
Zutaten für Lebensmittel

Die besten Möglichkeiten, Fava Bohnen zu kaufen: Ein umfassender Guide

AUTOR • Sep 27, 2025
Obst und Gemüse

Saftorangen: Die perfekte Wahl für frisch gepressten Genuss

AUTOR • Sep 21, 2025
Obst und Gemüse

Warum der Sweet Mama Kürbis die perfekte Wahl für dein nächstes Gericht ist

AUTOR • Sep 27, 2025
Nüsse und Trockenfrüchte

Datteln Smoothie: Der süße Power-Boost für jeden Tag

AUTOR • Oct 05, 2025
Nüsse und Trockenfrüchte

Smoothies mit Datteln: Energielieferanten für jeden Tag

AUTOR • Oct 05, 2025
Obst und Gemüse

Die Piel de Sapo Melone: Ein Geschmackserlebnis aus Spanien

AUTOR • Sep 21, 2025
Bäckerei und Brote

Brioche Col Tuppo: Ein Geschmack Siziliens zum Nachbacken

AUTOR • Sep 21, 2025
Obst und Gemüse

Kartoffelsorte Lea: Alles was du über diese köstliche Frühkartoffel wissen musst

AUTOR • Sep 21, 2025
Bier und Braukunst

Geheimnisse des Innsbrucker Biers: Von Tradition bis Innovation

AUTOR • Oct 08, 2025
Fleisch und Geflügel

Eisen aus Schweinefleisch: Ein wichtiger Nährstoff für Ihre Ernährung

AUTOR • Oct 08, 2025
Obst und Gemüse

Der Sweet Mama Kürbis: Alles, was du über diese köstliche Sorte wissen musst

AUTOR • Sep 27, 2025
Nüsse und Trockenfrüchte

Rohe Datteln: Ein süßes Superfood für Gesundheit und Genuss

AUTOR • Oct 05, 2025
Nüsse und Trockenfrüchte

Dattelsmoothie: Süßes Genussmittel voller Power

AUTOR • Oct 05, 2025
Nüsse und Trockenfrüchte

Pistazienmus ohne Zucker: Gesunder Genuss für jeden Tag

AUTOR • Oct 05, 2025
Lebensmittelsicherheit und Hygiene

Ölspur beseitigen: Tipps und wichtige Informationen für eine sichere Reinigung

AUTOR • Oct 18, 2025
Snacks und Süßigkeiten

Die Schattenseiten der Schokolade: Nebenwirkungen im Überblick

AUTOR • Sep 20, 2025
Snacks und Süßigkeiten

Die unerwarteten Nebenwirkungen von Schokolade – Genuss mit Konsequenzen

AUTOR • Sep 20, 2025