Cybet

Die Black Krim – Eine besondere Tomatensorte mit einzigartigem Geschmack

Lukas Fuchs vor 2 Wochen Obst und Gemüse 3 Min. Lesezeit

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Black Krim Tomate! Diese ursprünglich von der Krim stammende Sorte überzeugt mit ihrem rich großen, dunklen Früchten und einem unvergleichlichen Aroma. Erfahren Sie hier alles über Anbau, Pflege und Verwendung dieser köstlichen Fleischtomate.

Die Black Krim – Herkunft und Sortenbeschreibung

Die Black Krim Tomate, auch bekannt als Schwarze Krim, ist eine alte, sehr geschätzte Fleischtomate, die ihren Ursprung auf der Halbinsel Krim in der Ukraine hat. Diese besondere Tomatensorte wird für ihre runden, bis zu 350 g schweren Früchte bewundert, die eine charakteristische rotbraune bis dunkelviolette Farbe und olivgrüne Schultern besitzen. Durch die fruchtige Süße und die intensive Aromatik hat sich die Black Krim unter Liebhabern und in der Gourmetküche einen Namen gemacht.

Merkmale der Black Krim

  • Fruchtsorte: Fleischtomate
  • Farbe: Dunkelrot bis violett
  • Größe: 6 bis 10 cm Durchmesser, bis zu 350 g schwer
  • Wuchsform: Hochwachsende Pflanzen, ca. 1,5 bis 2 m
  • Reifezeit: Etwa 80 bis 90 Tage nach der Aussaat

Anbau und Pflege der Black Krim

Um die besten Ergebnisse beim Anbau der Black Krim Tomate zu erzielen, sind einige wichtige Pflegehinweise zu beachten:

Standortwahl

Black Krim benötigt einen sonnigen Standort, der mindestens 6-8 Stunden Sonnenlicht pro Tag bietet. Gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden ist entscheidend für das Wachstum der Pflanzen.

Aussaat und Keimung

Die Aussaat kann bereits im Februar oder März in Töpfen im Haus erfolgen. Die Keimung erfolgt bei etwa 20 bis 25 Grad Celsius innerhalb von 5 bis 10 Tagen. Nach dem Frost können die Pflanzen in das Freiland gesetzt werden.

Bewässerung und Düngung

Da die Black Krim eine hohe Feuchtigkeit benötigt, ist regelmäßiges Gießen wichtig, insbesondere in Trockenperioden. Dabei sollte Staunässe vermieden werden. Eine Düngung mit hochwertigem, organischen Dünger alle 4 bis 6 Wochen unterstützt das Wachstum und die Fruchtbildung.

Stützen und Ausgeizen

Um die Pflanzen zu stabilisieren, ist es ratsam, sie mit Stäben oder Gitter zu stützen. Zudem sollte regelmäßig ausgegeizt werden, um die Fruchtentwicklung zu fördern und Krankheiten vorzubeugen.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Die Black Krim Tomate ist vergleichsweise robust, allerdings können Blattläuse und Falscher Mehltau auftreten. Regelmäßige Kontrollen und falls nötig, der Einsatz biologischer Schädlingsbekämpfungsmittel helfen, die Pflanzen gesund zu halten.

Ernte und Verwendung

Die Früchte der Black Krim sind normalerweise ab August reif. Geerntet werden sollten die Tomaten, wenn sie ihre dunkelviolette Farbe erreicht haben und leicht weich sind. Im Hause lassen sich die reifen Tomaten am besten lagern und ihre Aromen entfalten sich optimal.

Kulinarische Verwendung

  • Salate: Aufgrund ihres intensiven Aromas sind sie hervorragend in Salaten geeignet.
  • Soßen: Die Black Krim eignet sich perfekt zur Herstellung von Soßen, da sie bei der Verarbeitung ein wunderbares, süßes Aroma entfaltet.
  • Gegrillt: Auch das Grillen von Tomatenscheiben ist eine köstliche und raffinierte Zubereitungsmöglichkeit.

Fazit

Die Black Krim ist mehr als nur eine Tomate – sie ist ein Geschmackserlebnis, das sowohl im Garten als auch auf dem Teller begeistert. Ihr einzigartiger Geschmack und die unkomplizierte Pflege machen sie zu einer idealen Wahl für Hobbygärtner und Feinschmecker. Wenn Sie auf der Suche nach einer besonderen Tomatensorte sind, ist die Black Krim definitiv eine Empfehlung wert.

Wo kaufen?

Black Krim Tomatensamen sind in vielen Gärtnereien und Online-Shops erhältlich. Achten Sie beim Kauf auf hochwertige Bio-Samen für optimale Ergebnisse.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Lebensmittelsicherheit und Hygiene

Ölspur beseitigen: Tipps und wichtige Informationen für eine sichere Reinigung

AUTOR • Oct 18, 2025
Obst und Gemüse

Tatsoi Salat: Eine kreative und gesunde Wahl für deinen Tisch

AUTOR • Oct 08, 2025
Obst und Gemüse

Alles über Rotkleesprossen: Anbau, Nährstoffe und Verwendung

AUTOR • Oct 08, 2025
Nüsse und Trockenfrüchte

Die perfekte Lagerung von Datteln: Tipps und Tricks für Frische und Haltbarkeit

AUTOR • Oct 08, 2025
Nüsse und Trockenfrüchte

Datteln im Kühlschrank lagern: Tipps für frische und schmackhafte Früchte

AUTOR • Oct 08, 2025
Kaffee und Tees

Zeremonieller Matcha: Das Geheimnis des grünen Goldes

AUTOR • Oct 08, 2025
Nüsse und Trockenfrüchte

Warum Majhoul Datteln die perfekte Wahl für jeden Snack-Liebhaber sind

AUTOR • Oct 08, 2025
Nüsse und Trockenfrüchte

Das Gewicht von Medjool Datteln: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 08, 2025
Snacks und Süßigkeiten

Süßes ohne Reue: Histaminintoleranz und die besten Süßigkeiten

AUTOR • Oct 08, 2025
Fleisch und Geflügel

Entdecken Sie die Vielfalt der Rindswurst: Ein Genuss für Feinschmecker

AUTOR • Oct 08, 2025
Bier und Braukunst

Geheimnisse des Innsbrucker Biers: Von Tradition bis Innovation

AUTOR • Oct 08, 2025
Fleisch und Geflügel

Eisen aus Schweinefleisch: Ein wichtiger Nährstoff für Ihre Ernährung

AUTOR • Oct 08, 2025
Gewürze und Aromen

Mesquite Pulver: Die natürliche Süße für deine Küche

AUTOR • Oct 08, 2025
Gewürze und Aromen

Italienischer Knoblauch: Mehr als nur ein Gewürz – Entdecken Sie die Vielfalt

AUTOR • Oct 07, 2025
Obst und Gemüse

Die gelbe Grapefruit: Gesund, lecker und voller Überraschungen

AUTOR • Oct 07, 2025
Obst und Gemüse

Gelbe Bete roh: Ein frischer Genuss mit vielen Vorteilen

AUTOR • Oct 07, 2025
Pilze und Trüffel

Die Vielseitigkeit der Braunen Buchenpilze: Zubereitungstipps und Rezepte

AUTOR • Oct 07, 2025
Pilze und Trüffel

Die vielseitige Welt des weißen Buchenpilzes: Eigenschaften, Zubereitung und Rezepte

AUTOR • Oct 07, 2025
Gewürze und Aromen

Die gelbe Habanero: Schärfe, Genuss und alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 07, 2025
Gewürze und Aromen

Die Welt des Salmiakpulvers: Ein Geschmackserlebnis der besonderen Art

AUTOR • Oct 06, 2025

Beliebte Beiträge

Obst und Gemüse

Die Kesar Mango: Ein Geschmackserlebnis aus Indien

AUTOR • Sep 20, 2025
Zutaten für Lebensmittel

Die erstaunlichen Wirkungen von Rohkakao: Ein Superfood für Körper und Seele

AUTOR • Oct 02, 2025
Obst und Gemüse

Ingwer aus Deutschland: Die heimische Wunderknolle unter der Lupe

AUTOR • Sep 21, 2025
Zutaten für Lebensmittel

Die besten Möglichkeiten, Fava Bohnen zu kaufen: Ein umfassender Guide

AUTOR • Sep 27, 2025
Obst und Gemüse

Saftorangen: Die perfekte Wahl für frisch gepressten Genuss

AUTOR • Sep 21, 2025
Obst und Gemüse

Warum der Sweet Mama Kürbis die perfekte Wahl für dein nächstes Gericht ist

AUTOR • Sep 27, 2025
Nüsse und Trockenfrüchte

Datteln Smoothie: Der süße Power-Boost für jeden Tag

AUTOR • Oct 05, 2025
Nüsse und Trockenfrüchte

Smoothies mit Datteln: Energielieferanten für jeden Tag

AUTOR • Oct 05, 2025
Obst und Gemüse

Die Piel de Sapo Melone: Ein Geschmackserlebnis aus Spanien

AUTOR • Sep 21, 2025
Bäckerei und Brote

Brioche Col Tuppo: Ein Geschmack Siziliens zum Nachbacken

AUTOR • Sep 21, 2025
Obst und Gemüse

Kartoffelsorte Lea: Alles was du über diese köstliche Frühkartoffel wissen musst

AUTOR • Sep 21, 2025
Bier und Braukunst

Geheimnisse des Innsbrucker Biers: Von Tradition bis Innovation

AUTOR • Oct 08, 2025
Fleisch und Geflügel

Eisen aus Schweinefleisch: Ein wichtiger Nährstoff für Ihre Ernährung

AUTOR • Oct 08, 2025
Obst und Gemüse

Der Sweet Mama Kürbis: Alles, was du über diese köstliche Sorte wissen musst

AUTOR • Sep 27, 2025
Nüsse und Trockenfrüchte

Rohe Datteln: Ein süßes Superfood für Gesundheit und Genuss

AUTOR • Oct 05, 2025
Nüsse und Trockenfrüchte

Dattelsmoothie: Süßes Genussmittel voller Power

AUTOR • Oct 05, 2025
Nüsse und Trockenfrüchte

Pistazienmus ohne Zucker: Gesunder Genuss für jeden Tag

AUTOR • Oct 05, 2025
Lebensmittelsicherheit und Hygiene

Ölspur beseitigen: Tipps und wichtige Informationen für eine sichere Reinigung

AUTOR • Oct 18, 2025
Snacks und Süßigkeiten

Die Schattenseiten der Schokolade: Nebenwirkungen im Überblick

AUTOR • Sep 20, 2025
Snacks und Süßigkeiten

Die unerwarteten Nebenwirkungen von Schokolade – Genuss mit Konsequenzen

AUTOR • Sep 20, 2025