Cybet

Die vier Sennenhund-Rassen: Vielfalt, Charakter und Pflege

Lukas Fuchs vor 3 Wochen in  Hunde - Rassen und Pflege 3 Minuten Lesedauer

Sennenhunde sind mehr als nur treue Begleiter – sie sind auch faszinierende Rassen mit einer langen Geschichte. Ob in den Bergen oder als Familienhund, die Sennenhunde haben viel zu bieten. Lass uns einen tiefen Blick auf diese beeindruckenden Tiere werfen!

Was ist ein Sennenhund?

Sennenhunde sind eine Gruppe von Hunderassen, die ursprünglich in der Schweiz gezüchtet wurden, um Vieh zu hüten und Lasten zu tragen. Sie sind bekannt für ihre Größe, Stärke und ihr sanftes Wesen. Die vier Hauptarten sind der Bernhardiner, der Appenzeller Sennenhund, der Entlebucher Sennenhund und der Große Schweizer Sennenhund.

1. Der Bernhardiner – Der sanfte Riese

Der Bernhardiner ist vielleicht die bekannteste Sennenhund-Rasse. Mit seiner beeindruckenden Größe und dem sanften Temperament ist er ein beliebter Familienhund. Ursprünglich wurde er als Rettungshund im Schweizer Alpenraum eingesetzt.

  • Größe: Bis zu 90 cm Schulterhöhe
  • Gewicht: 50-90 kg
  • Fellfarbe: Weiß mit rot oder braun
  • Temperament: Freundlich, geduldig und loyal

Bernhardiner benötigen viel Platz und regelmäßige Bewegung, sind aber aufgrund ihres ruhigen Wesens sehr gut für Familien mit Kindern geeignet.

2. Der Appenzeller Sennenhund – Der lebhafte Arbeitshund

Der Appenzeller ist eine der kleineren Sennenhund-Rassen, zeichnet sich jedoch durch ein hohes Energieniveau und eine ausgeglichene Persönlichkeit aus. Er wird oft als Herdenschutzhund eingesetzt.

  • Größe: 45-55 cm Schulterhöhe
  • Gewicht: 25-50 kg
  • Fellfarbe: Schwarz mit braunen und weißen Abzeichen
  • Temperament: Aktiv, intelligent und wachsam

Diese Rasse benötigt viel Bewegung und geistige Anregung, um glücklich und gesund zu bleiben. Er ist ideal für aktive Familien oder Einzelpersonen.

3. Der Entlebucher Sennenhund – Der kleinste unter den Sennenhunden

Als die kleinste Sennenhund-Rasse ist der Entlebucher ziemlich robust und hat ein temperamentvolles Wesen. Ursprünglich für die Arbeit mit Rindern gezüchtet, ist er sehr intelligent und lernfähig.

  • Größe: 40-50 cm Schulterhöhe
  • Gewicht: 18-30 kg
  • Fellfarbe: Schwarz mit braunen und weißen Abzeichen
  • Temperament: Lebhaft, freundlich und selbstbewusst

Der Entlebucher benötigt viel Auslauf und Beschäftigung. Er bondet stark mit seiner Familie und ist sehr loyal.

4. Der Große Schweizer Sennenhund – Der kräftige Wächter

Der Große Schweizer Sennenhund ist eine imposante, muskulöse Rasse, die nicht nur als Arbeitshund, sondern auch als Familienhund geschätzt wird. Ihr wachsamer und freundlicher Charakter macht sie zu hervorragenden Beschützern.

  • Größe: 60-72 cm Schulterhöhe
  • Gewicht: 40-70 kg
  • Fellfarbe: Schwarz mit weißen und braunen Abzeichen
  • Temperament: Ruhig, freundlich und schützend

Diese Hunde benötigen täglich Bewegung und lieben es, aktiv zu sein. Sie sind ideal für Familien und aktive Einzelpersonen.

Allgemeine Pflegehinweise für Sennenhunde

Unabhängig von der Rasse benötigen alle Sennenhunde regelmäßige Pflege:

  • Fellpflege: Regelmäßiges Bürsten, insbesondere während des Haarwechsels, um das Fell gesund zu halten.
  • Ernährung: Eine ausgewogene, hochwertige Ernährung ist wichtig, um Übergewicht zu vermeiden und die Gesundheit zu fördern.
  • Bewegung: Tägliche Bewegung ist unerlässlich, um die Energie der Hunde abzubauen und sie glücklich zu halten.
  • Training: Aufgrund ihrer Intelligenz benötigen Sennenhunde eine konsequente Erziehung. Positives Verstärkungstraining ist empfehlenswert.
  • Sozialisation: Frühe Sozialisation ist wichtig, um einen gut angepassten Hund zu entwickeln.

Fazit

Sennenhunde sind nicht nur großartige Begleiter, sie bringen auch viel Freude in das Leben ihrer Besitzer. Ob du dich für einen Bernhardiner, Appenzeller, Entlebucher oder Großen Schweizer Sennenhund entscheidest – das Wichtigste ist, dass du viel Liebe, Zeit und Geduld investierst, um eine starke Bindung zu deinem neuen vierbeinigen Freund aufzubauen.

Wenn du mehr über Sennenhunde erfahren möchtest, kannst du die Aktion Fellnasen besuchen, um Informationen über Adoption und Pflege zu erhalten.

Folge uns

Neue Beiträge

Der Schwarze Holzbock: Gefährlicher Schädling oder harmloser Mitbewohner?

Schädlingsbekämpfung

Die besten Zitate über Katzen: Weisheiten, die das Katzenleben treffend beschreiben

Haustiere

Die Entwicklung von Labradoren: Von der Welpenzeit zum Erwachsenenalter

Hundeerziehung

Optimale Gewichtskontrolle beim Labrador: Tipps und Hinweise

Haustierpflege

Fliegen Sterben: Einblicke in die Lebensweise und den Lebenszyklus der Fliegen

Insektenforschung

Warum beißen Hunde in Beine und was du dagegen tun kannst

Hundeverhalten

Die Bedeutung von Labrador-Namen: Mehr als nur ein Deckname

Haustiere

Labrador Wachstum: Alles, was du über die Entwicklung deines Labradors wissen musst

Hundehaltung

Die besten Tipps für eine gute Besserung für deinen Bären-Kumpel

Tierschutz

Dauer und Geruch einer toten Ratte: Was Sie wissen sollten

Tiere und Tierverhalten

Was kostet eine Todesbescheinigung für deinen Hund? Ein umfassender Leitfaden

Tierservice

Der Stafford Terrier Welpe: Ein treuer Begleiter für dein Zuhause

Hunde & Haustiere

Die faszinierende Welt der American Staffordshire Terrier Welpen

Hunde und Welpen

Finde den perfekten Pferdenamen mit B: Kreative Ideen und Tipps

Tiernamen

Der perfekte Freilauf für deinen Hund: Tipps und Tricks

Hundetraining & Erziehung

Alles Wissenswerte zum Hund Personalausweis Anhänger

Hunde

Die Anforderungen an Hundetrainer: Eine wichtige Prüfung durch das Veterinäramt

Hundetraining und Verhalten

Die wichtigsten Prüfungsfragen für Hundetrainer nach §11 – Ihr Weg zur erfolgreichen Zulassung

Tierschulung

Die richtige Anzahl an Waffen für Jäger: Tipps und Fakten

Jagd & Waffen

Nachhaltige Strategien in der gewerblichen Tierhaltung

Tierschutz

Beliebte Beiträge

Der Ungarische Schäferhund: Ein treuer Begleiter für aktive Menschen

Haustiere & Tierpflege

Ein Blick auf den dreifarbigen Kater: Faszination, Pflege und Lebensweise

Haustiere

Die faszinierende Welt der gelben, haarigen Raupen: Einblicke in ihre Lebensweise und Bedeutung

Tiere

Entdecke die verschiedenen Größen von Silberfischen: Ein Leitfaden

Insektenkunde

Die beeindruckende Größe der Waldohreule: Ein Blick auf dieses faszinierende Geschöpf

Tiere

Kreuzbandriss beim Hund im Vorderbein: Symptome, Ursachen und Behandlung

Haustiere

Wie viel Platz benötigt eine Katze? Die optimale qm-Zahl pro Katze

Haustiere

Die umfassende Dackel Gewichtstabelle: So bleibt Ihr vierbeiniger Freund gesund

Tiere: Hundegesundheit und Ernährung

Alles über das Dackelgewicht: Optimal für die Gesundheit deines Vierbeiners

Hunde

Der ultimative Leitfaden: Wie oft muss meine Katze geimpft werden?

Katzenimpfungen

Die Fortpflanzung von Rindern: Ein Leitfaden zur Tierzucht

Tierzucht

Der Schwarze Holzbock: Gefährlicher Schädling oder harmloser Mitbewohner?

Schädlingsbekämpfung

Pumas in Deutschland: Lebensraum, Schutz und Faszination

Tiere

Chamäleons für Anfänger: Ein Leitfaden zur Pflege dieser faszinierenden Reptilien

Tiere/Pflege von Reptilien

Die gelbe Meise: Ein farbenfrohes Naturwunder

Vögel und Naturschutz

Die Fortpflanzung von Schweinen: Ein Leitfaden für Züchter und Interessierte

Tierschutz und Zucht

Das Schnabeltier: Ein faszinierendes Tier Australiens

Tiere

Frösche für den Gartenteich: Tipps zur Ansiedlung und Pflege

Tiere

Die Geheimnisse des Waldschrats: Ein faszinierender Vogel der Natur

Vögel und Vogelbeobachtung

Die Balance zwischen Haustier und Berufstätigkeit: Tipps für Tierliebhaber

Tiere