Cybet

Die Schwarze von der Krim: Eine exquisite Fleischtomate im Detail

Lukas Fuchs vor 1 Woche Obst und Gemüse 3 Min. Lesezeit

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Schwarzen von der Krim. Diese besondere Tomatensorte begeistert nicht nur durch ihren einzigartigen Geschmack, sondern auch durch ihre pflegeleichten Eigenschaften. Erfahren Sie alles über die Anzucht, Pflege und kulinarische Verwendung dieser einzigartigen Tomate!

Einführung in die Schwarze von der Krim

Die "Schwarze von der Krim" ist eine außergewöhnliche Fleischtomate, die sowohl Hobbygärtner als auch Feinschmecker begeistert. Diese alte Sorte hat ihren Ursprung auf der Halbinsel Krim und ist bekannt für ihre dunkle, fast schokoladenbraune Färbung, die sie zu einem echten Hingucker im Garten macht. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die Anzucht, Pflege und Verwendung dieser köstlichen Tomate.

Die Besonderheiten der Schwarzen von der Krim

Diese Tomatensorte sticht durch ihre besondere Farbe und ihren süßlich-fruchtigen Geschmack hervor. Die Früchte können bis zu 100 g wiegen und haben eine leicht fleischige Konsistenz, was sie ideal für verschiedene Gerichte macht. Darüber hinaus ist die Schwarze von der Krim eine spät reifende Sorte, die oft mehr als 75 Tage nach der Befruchtung zum Reifen benötigt.

Anbau der Schwarzen von der Krim

Standortwahl

Für einen erfolgreichen Anbau ist ein sonniger Standort unerlässlich. Die Pflanzen benötigen mindestens sechs Stunden Sonne pro Tag, um optimal zu gedeihen. Ein warmer, geschützer Platz im Garten oder ein Gewächshaus sind ideal.

Die richtige Erde

Die Schwarze von der Krim gedeiht am besten in gut durchlässiger, nährstoffreicher Erde. Eine Mischung aus hochwertiger Gartenerde und Kompost sorgt für die notwendigen Nährstoffe.

Aussaat und Pflanzung

  • Aussaat: Die Samen können von Ende Februar bis April in Anzuchttöpfen vorgezogen werden.
  • Keimung: Halten Sie die Erde feucht und den Temperaturbereich zwischen 20-25 °C.
  • Umsetzung: Nach dem letzten Frost können die Pflanzen ins Freie umgesetzt werden. Plantabstand: etwa 50 cm.

Pflege der Pflanzen

Bewässerung

Regelmäßige, aber nicht übermäßige Bewässerung ist wichtig, um Wurzelschäden zu vermeiden. Mulchen kann helfen, die Erde feucht zu halten und den Unkrautwuchs zu reduzieren.

Düngung

Ein hochwertiger Flüssigdünger kann alle vier bis sechs Wochen während der Wachstumsperiode angewendet werden, um sicherzustellen, dass die Pflanzen ausreichend Nährstoffe erhalten.

Stützen

Die Pflanzen können sehr hoch und schwer werden, daher ist es ratsam, sie mit Stäben oder Spalieren zu unterstützen, um die Früchte zu entlasten und Schimmelbildung zu vermeiden.

Ernte und Verwendung

Erntezeit

Die Erntezeit der Schwarzen von der Krim liegt typischerweise zwischen Juli und September. Die Tomaten sind am besten, wenn sie vollständig reif sind und eine tiefbraune bis violette Farbe angenommen haben.

Kulinarische Einsatzmöglichkeiten

Die Schwarze von der Krim ist nicht nur ein visueller Genuss, sondern eignet sich auch hervorragend für verschiedene Gerichte:

  • Salate: Frisch in Salaten sorgen sie für farbliche Akzente und Geschmack.
  • Saucen: Ideal zur Herstellung von Saucen und Suppen aufgrund ihrer hohen Fruchtfleischqualität.
  • Grillen: Ihre fleischige Konsistenz macht sie perfekt zum Grillen oder für Ratatouille.

Fazit

Die Schwarze von der Krim ist eine hervorragende Wahl für jeden Gartenenthusiasten, der auf der Suche nach einer robusten und geschmackvollen Tomatensorte ist. Mit der richtigen Pflege und etwas Geduld können Sie bald Ihre eigenen köstlichen Tomaten ernten. Probieren Sie es aus und genießen Sie den unverwechselbaren Geschmack dieser besonderen Fleischtomate!

Weitere Informationen und Anleitungen finden Sie auf spezialisierten Websites über Tomatenanbau und Pflege oder in Ihrem örtlichen Gartencenter. Gärtnern Sie mit Leidenschaft!

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Lebensmittelsicherheit und Hygiene

Ölspur beseitigen: Tipps und wichtige Informationen für eine sichere Reinigung

AUTOR • Oct 18, 2025
Obst und Gemüse

Tatsoi Salat: Eine kreative und gesunde Wahl für deinen Tisch

AUTOR • Oct 08, 2025
Obst und Gemüse

Alles über Rotkleesprossen: Anbau, Nährstoffe und Verwendung

AUTOR • Oct 08, 2025
Nüsse und Trockenfrüchte

Die perfekte Lagerung von Datteln: Tipps und Tricks für Frische und Haltbarkeit

AUTOR • Oct 08, 2025
Nüsse und Trockenfrüchte

Datteln im Kühlschrank lagern: Tipps für frische und schmackhafte Früchte

AUTOR • Oct 08, 2025
Kaffee und Tees

Zeremonieller Matcha: Das Geheimnis des grünen Goldes

AUTOR • Oct 08, 2025
Nüsse und Trockenfrüchte

Warum Majhoul Datteln die perfekte Wahl für jeden Snack-Liebhaber sind

AUTOR • Oct 08, 2025
Nüsse und Trockenfrüchte

Das Gewicht von Medjool Datteln: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 08, 2025
Snacks und Süßigkeiten

Süßes ohne Reue: Histaminintoleranz und die besten Süßigkeiten

AUTOR • Oct 08, 2025
Fleisch und Geflügel

Entdecken Sie die Vielfalt der Rindswurst: Ein Genuss für Feinschmecker

AUTOR • Oct 08, 2025
Bier und Braukunst

Geheimnisse des Innsbrucker Biers: Von Tradition bis Innovation

AUTOR • Oct 08, 2025
Fleisch und Geflügel

Eisen aus Schweinefleisch: Ein wichtiger Nährstoff für Ihre Ernährung

AUTOR • Oct 08, 2025
Gewürze und Aromen

Mesquite Pulver: Die natürliche Süße für deine Küche

AUTOR • Oct 08, 2025
Gewürze und Aromen

Italienischer Knoblauch: Mehr als nur ein Gewürz – Entdecken Sie die Vielfalt

AUTOR • Oct 07, 2025
Obst und Gemüse

Die gelbe Grapefruit: Gesund, lecker und voller Überraschungen

AUTOR • Oct 07, 2025
Obst und Gemüse

Gelbe Bete roh: Ein frischer Genuss mit vielen Vorteilen

AUTOR • Oct 07, 2025
Pilze und Trüffel

Die Vielseitigkeit der Braunen Buchenpilze: Zubereitungstipps und Rezepte

AUTOR • Oct 07, 2025
Pilze und Trüffel

Die vielseitige Welt des weißen Buchenpilzes: Eigenschaften, Zubereitung und Rezepte

AUTOR • Oct 07, 2025
Gewürze und Aromen

Die gelbe Habanero: Schärfe, Genuss und alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 07, 2025
Gewürze und Aromen

Die Welt des Salmiakpulvers: Ein Geschmackserlebnis der besonderen Art

AUTOR • Oct 06, 2025

Beliebte Beiträge

Obst und Gemüse

Die Kesar Mango: Ein Geschmackserlebnis aus Indien

AUTOR • Sep 20, 2025
Zutaten für Lebensmittel

Die erstaunlichen Wirkungen von Rohkakao: Ein Superfood für Körper und Seele

AUTOR • Oct 02, 2025
Obst und Gemüse

Ingwer aus Deutschland: Die heimische Wunderknolle unter der Lupe

AUTOR • Sep 21, 2025
Zutaten für Lebensmittel

Die besten Möglichkeiten, Fava Bohnen zu kaufen: Ein umfassender Guide

AUTOR • Sep 27, 2025
Obst und Gemüse

Saftorangen: Die perfekte Wahl für frisch gepressten Genuss

AUTOR • Sep 21, 2025
Obst und Gemüse

Warum der Sweet Mama Kürbis die perfekte Wahl für dein nächstes Gericht ist

AUTOR • Sep 27, 2025
Nüsse und Trockenfrüchte

Datteln Smoothie: Der süße Power-Boost für jeden Tag

AUTOR • Oct 05, 2025
Nüsse und Trockenfrüchte

Smoothies mit Datteln: Energielieferanten für jeden Tag

AUTOR • Oct 05, 2025
Obst und Gemüse

Die Piel de Sapo Melone: Ein Geschmackserlebnis aus Spanien

AUTOR • Sep 21, 2025
Bäckerei und Brote

Brioche Col Tuppo: Ein Geschmack Siziliens zum Nachbacken

AUTOR • Sep 21, 2025
Obst und Gemüse

Kartoffelsorte Lea: Alles was du über diese köstliche Frühkartoffel wissen musst

AUTOR • Sep 21, 2025
Bier und Braukunst

Geheimnisse des Innsbrucker Biers: Von Tradition bis Innovation

AUTOR • Oct 08, 2025
Fleisch und Geflügel

Eisen aus Schweinefleisch: Ein wichtiger Nährstoff für Ihre Ernährung

AUTOR • Oct 08, 2025
Obst und Gemüse

Der Sweet Mama Kürbis: Alles, was du über diese köstliche Sorte wissen musst

AUTOR • Sep 27, 2025
Nüsse und Trockenfrüchte

Rohe Datteln: Ein süßes Superfood für Gesundheit und Genuss

AUTOR • Oct 05, 2025
Nüsse und Trockenfrüchte

Dattelsmoothie: Süßes Genussmittel voller Power

AUTOR • Oct 05, 2025
Nüsse und Trockenfrüchte

Pistazienmus ohne Zucker: Gesunder Genuss für jeden Tag

AUTOR • Oct 05, 2025
Lebensmittelsicherheit und Hygiene

Ölspur beseitigen: Tipps und wichtige Informationen für eine sichere Reinigung

AUTOR • Oct 18, 2025
Snacks und Süßigkeiten

Die Schattenseiten der Schokolade: Nebenwirkungen im Überblick

AUTOR • Sep 20, 2025
Snacks und Süßigkeiten

Die unerwarteten Nebenwirkungen von Schokolade – Genuss mit Konsequenzen

AUTOR • Sep 20, 2025