Cybet

Johannisbrot: Die süße Hülsenfrucht des Mittelmeers

Lukas Fuchs vor 3 Wochen Zutaten für Lebensmittel 3 Min. Lesezeit

Entdecken Sie die vielseitigen Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten des Johannisbrot, einer schmackhaften und gesunden Hülsenfrucht. Von Nährstoffen bis zu Rezepten – hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen.

Johannisbrot: Die süße Hülsenfrucht des Mittelmeers

Der Johannisbrotbaum, auch Karobenbaum oder Ceratonia siliqua genannt, ist eine alte Kulturpflanze, die vor allem in den Mittelmeerländern heimisch ist. Seine Früchte, die Johannisbrot-Schoten, sind nicht nur lecker, sondern auch äußerst nahrhaft. Ursprünglich wurde Johannisbrot in der Landwirtschaft als Futterpflanze geschätzt, aber heutzutage hat es auch als Nahrungsmittel für Menschen an Bedeutung gewonnen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die gesundheitlichen Vorteile, die Verwendungsmöglichkeiten und die Zubereitung von Johannisbrot.

Gesundheitliche Vorteile von Johannisbrot

Johannisbrot gilt als Superfood und bringt eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen mit sich:

  • Nährstoffreich: Johannisbrot ist reich an Ballaststoffen, Antioxidantien, Vitaminen (insbesondere B-Vitamine) und Mineralstoffen wie Kalzium und Magnesium.
  • Fettarm: Im Vergleich zu Schokolade hat Johannisbrot einen niedrigen Fettgehalt, was es zu einer gesunden Alternative macht.
  • Blutdrucksenkend: Die enthaltenen Ballaststoffe können dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu senken und die Blutfettwerte zu stabilisieren.
  • Verdauungsfördernd: Johannisbrot ist reich an löslichen und unlöslichen Ballaststoffen, die die Verdauung unterstützen können.

Wie wird Johannisbrot verwendet?

Johannisbrot kann auf verschiedene Arten in der Küche eingesetzt werden:

  • Schoten: Die getrockneten Schoten können als Snack genossen oder in Müsli integriert werden.
  • Mehl: Aus Johannisbrot kann ein glutenfreies Mehl hergestellt werden, das sich bestens für Backwaren eignet, wie Kekse oder Brot.
  • Sirup: Johannisbrot-Sirup ist eine gesunde Süßalternative zu Zucker und kann in vielen Rezepten verwendet werden.

Rezepte mit Johannisbrot

Hier sind einige einfache Rezepte, in denen Sie Johannisbrot verwenden können:

1. Johannisbrot-Smoothie

Zutaten: - 1 Banane - 2 EL Johannisbrotmehl - 200 ml Pflanzenmilch - 1 TL Honig (optional)

Zubereitung: Alle Zutaten in einen Mixer geben und gut pürieren. In einem Glas servieren und genießen!

2. Johannisbrot-Plätzchen

Zutaten: - 100 g Johannisbrotmehl - 100 g Haferflocken - 3 EL Honig - 50 g Butter oder Margarine - 1 TL Backpulver

Zubereitung: Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Alle Zutaten vermischen, kleine Häufchen auf ein Backblech setzen und 15 Minuten backen.

Johannisbrot in der alternativen Medizin

In der traditionellen Medizin wird Johannisbrot oft verwendet, um Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts zu lindern. Die natürlichen Inhaltsstoffe können bei Verdauungsstörungen und Durchfallerkrankungen helfen.

Bezugsquellen und Alternativen

Johannisbrot kann in Reformhäusern, Bioläden und online erworben werden. Beliebte Marken sind REWE und diverse Anbieter auf Amazon. Wenn Sie keinen Zugang zu Johannisbrot haben, können Sie auch andere natürliche Süßungsmittel wie Datteln oder reife Bananen in Betracht ziehen.

Fazit

Johannisbrot ist eine gesunde und schmackhafte Wahl für alle, die ein ballaststoffreiches und fettarmes Nahrungsmittel in ihre Ernährung integrieren möchten. Ob als Snack, in Backwaren oder in Getränken – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Superfood sind, sollten Sie Johannisbrot unbedingt ausprobieren!

Wenn Sie mehr über Johannisbrot und dessen Verwendungsmöglichkeiten erfahren möchten, besuchen Sie auch die Seiten von Holmes Place oder REWE.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Lebensmittelsicherheit und Hygiene

Ölspur beseitigen: Tipps und wichtige Informationen für eine sichere Reinigung

AUTOR • Oct 18, 2025
Obst und Gemüse

Tatsoi Salat: Eine kreative und gesunde Wahl für deinen Tisch

AUTOR • Oct 08, 2025
Obst und Gemüse

Alles über Rotkleesprossen: Anbau, Nährstoffe und Verwendung

AUTOR • Oct 08, 2025
Nüsse und Trockenfrüchte

Die perfekte Lagerung von Datteln: Tipps und Tricks für Frische und Haltbarkeit

AUTOR • Oct 08, 2025
Nüsse und Trockenfrüchte

Datteln im Kühlschrank lagern: Tipps für frische und schmackhafte Früchte

AUTOR • Oct 08, 2025
Kaffee und Tees

Zeremonieller Matcha: Das Geheimnis des grünen Goldes

AUTOR • Oct 08, 2025
Nüsse und Trockenfrüchte

Warum Majhoul Datteln die perfekte Wahl für jeden Snack-Liebhaber sind

AUTOR • Oct 08, 2025
Nüsse und Trockenfrüchte

Das Gewicht von Medjool Datteln: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 08, 2025
Snacks und Süßigkeiten

Süßes ohne Reue: Histaminintoleranz und die besten Süßigkeiten

AUTOR • Oct 08, 2025
Fleisch und Geflügel

Entdecken Sie die Vielfalt der Rindswurst: Ein Genuss für Feinschmecker

AUTOR • Oct 08, 2025
Bier und Braukunst

Geheimnisse des Innsbrucker Biers: Von Tradition bis Innovation

AUTOR • Oct 08, 2025
Fleisch und Geflügel

Eisen aus Schweinefleisch: Ein wichtiger Nährstoff für Ihre Ernährung

AUTOR • Oct 08, 2025
Gewürze und Aromen

Mesquite Pulver: Die natürliche Süße für deine Küche

AUTOR • Oct 08, 2025
Gewürze und Aromen

Italienischer Knoblauch: Mehr als nur ein Gewürz – Entdecken Sie die Vielfalt

AUTOR • Oct 07, 2025
Obst und Gemüse

Die gelbe Grapefruit: Gesund, lecker und voller Überraschungen

AUTOR • Oct 07, 2025
Obst und Gemüse

Gelbe Bete roh: Ein frischer Genuss mit vielen Vorteilen

AUTOR • Oct 07, 2025
Pilze und Trüffel

Die Vielseitigkeit der Braunen Buchenpilze: Zubereitungstipps und Rezepte

AUTOR • Oct 07, 2025
Pilze und Trüffel

Die vielseitige Welt des weißen Buchenpilzes: Eigenschaften, Zubereitung und Rezepte

AUTOR • Oct 07, 2025
Gewürze und Aromen

Die gelbe Habanero: Schärfe, Genuss und alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 07, 2025
Gewürze und Aromen

Die Welt des Salmiakpulvers: Ein Geschmackserlebnis der besonderen Art

AUTOR • Oct 06, 2025

Beliebte Beiträge

Obst und Gemüse

Die Kesar Mango: Ein Geschmackserlebnis aus Indien

AUTOR • Sep 20, 2025
Zutaten für Lebensmittel

Die erstaunlichen Wirkungen von Rohkakao: Ein Superfood für Körper und Seele

AUTOR • Oct 02, 2025
Obst und Gemüse

Ingwer aus Deutschland: Die heimische Wunderknolle unter der Lupe

AUTOR • Sep 21, 2025
Zutaten für Lebensmittel

Die besten Möglichkeiten, Fava Bohnen zu kaufen: Ein umfassender Guide

AUTOR • Sep 27, 2025
Obst und Gemüse

Saftorangen: Die perfekte Wahl für frisch gepressten Genuss

AUTOR • Sep 21, 2025
Obst und Gemüse

Warum der Sweet Mama Kürbis die perfekte Wahl für dein nächstes Gericht ist

AUTOR • Sep 27, 2025
Nüsse und Trockenfrüchte

Datteln Smoothie: Der süße Power-Boost für jeden Tag

AUTOR • Oct 05, 2025
Nüsse und Trockenfrüchte

Smoothies mit Datteln: Energielieferanten für jeden Tag

AUTOR • Oct 05, 2025
Obst und Gemüse

Die Piel de Sapo Melone: Ein Geschmackserlebnis aus Spanien

AUTOR • Sep 21, 2025
Bäckerei und Brote

Brioche Col Tuppo: Ein Geschmack Siziliens zum Nachbacken

AUTOR • Sep 21, 2025
Obst und Gemüse

Kartoffelsorte Lea: Alles was du über diese köstliche Frühkartoffel wissen musst

AUTOR • Sep 21, 2025
Bier und Braukunst

Geheimnisse des Innsbrucker Biers: Von Tradition bis Innovation

AUTOR • Oct 08, 2025
Fleisch und Geflügel

Eisen aus Schweinefleisch: Ein wichtiger Nährstoff für Ihre Ernährung

AUTOR • Oct 08, 2025
Obst und Gemüse

Der Sweet Mama Kürbis: Alles, was du über diese köstliche Sorte wissen musst

AUTOR • Sep 27, 2025
Nüsse und Trockenfrüchte

Rohe Datteln: Ein süßes Superfood für Gesundheit und Genuss

AUTOR • Oct 05, 2025
Nüsse und Trockenfrüchte

Dattelsmoothie: Süßes Genussmittel voller Power

AUTOR • Oct 05, 2025
Nüsse und Trockenfrüchte

Pistazienmus ohne Zucker: Gesunder Genuss für jeden Tag

AUTOR • Oct 05, 2025
Lebensmittelsicherheit und Hygiene

Ölspur beseitigen: Tipps und wichtige Informationen für eine sichere Reinigung

AUTOR • Oct 18, 2025
Snacks und Süßigkeiten

Die Schattenseiten der Schokolade: Nebenwirkungen im Überblick

AUTOR • Sep 20, 2025
Snacks und Süßigkeiten

Die unerwarteten Nebenwirkungen von Schokolade – Genuss mit Konsequenzen

AUTOR • Sep 20, 2025