Cybet

Bravecto für Welpen: Alles, was Sie wissen müssen

Lukas Fuchs vor 3 Stunden in  Haustierpflege 3 Minuten Lesedauer

Sind Sie auf der Suche nach einer effektiven und sicheren Lösung zur Bekämpfung von Flöhen und Zecken bei Ihrem Welpen? Bravecto könnte die Antwort sein! In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zu diesem beliebten Tierarzneimittel.

Was ist Bravecto?

Bravecto ist ein innovatives Antiparasitikum, das speziell zur Bekämpfung von Flöhen und Zecken bei Hunden entwickelt wurde. Es handelt sich um ein systemisches Produkt, das die Wirkstoffe über den Blutkreislauf verteilt und somit eine langfristige Schutzwirkung erzielt. Das Besondere an Bravecto ist die lange Wirkdauer von bis zu 12 Wochen, was bedeutet, dass Ihr Hund weniger häufig behandelt werden muss.

Warum sollten Sie Bravecto für Welpen in Erwägung ziehen?

Welpen sind besonders anfällig für Parasiten, die nicht nur unangenehm sind, sondern auch gesundheitliche Risiken bergen. Bausteine wie Bravecto bieten einige entscheidende Vorteile:

  • Langzeitwirkung: Der Schutz vor Flöhen und Zecken hält bis zu 12 Wochen an.
  • Schnelle Wirkung: Bravecto tötet Flöhe innerhalb von 12 Stunden nach der Anwendung und Zecken innerhalb von 48 Stunden.
  • Einfach zu handhaben: Das Produkt wird als Kautablette verabreicht, was die Anwendung für den Besitzer und den Welpen einfach macht.
  • Schutz vor Krankheiten: Infektionen, die durch Parasiten übertragen werden, können schwerwiegende Krankheiten verursachen. Durch die Verwendung von Bravecto reduzieren Sie das Risiko erheblich.

Ab wann kann Bravecto bei Welpen angewendet werden?

Bravecto wird normalerweise bei Welpen ab einem Alter von 8 Wochen empfohlen. Allerdings sollten Sie vor der Anwendung immer das Gewicht Ihres Welpen und die entsprechenden Dosierungsanweisungen beachten. Es gibt spezielle Formulierungen für verschiedene Gewichtsklassen, die sicherstellen, dass Ihr Welpe die richtige Dosis erhält.

Wie wird Bravecto verabreicht?

Die Verabreichung von Bravecto ist denkbar einfach:

  1. Dosierung bestimmen: Überprüfen Sie das Gewicht Ihres Welpen und wählen Sie die passende Bravecto-Kautablette aus.
  2. Füttern: Geben Sie die Kautablette entweder direkt oder zusammen mit einer kleinen Menge Futter, um sicherzustellen, dass Ihr Welpe die gesamte Dosis einnimmt.
  3. Regelmäßige Anwendung: Wiederholen Sie die Behandlung alle 12 Wochen, um den dauerhaften Schutz aufrechtzuerhalten.

Gibt es Nebenwirkungen?

Wie alle Medikamente kann auch Bravecto Nebenwirkungen haben, obwohl diese bei den meisten Hunden nicht auftreten. Einige der möglichen Nebenwirkungen sind:

  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Verminderter Appetit
  • Allergische Reaktionen (selten)

Wenn Sie Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion oder andere besorgniserregende Symptome bei Ihrem Welpen bemerken, sollten Sie sofort Ihren Tierarzt kontaktieren.

Alternativen zu Bravecto

Obwohl Bravecto viele Vorteile bietet, gibt es auch andere Produkte zur Bekämpfung von Flöhen und Zecken, die Sie in Betracht ziehen können:

  • Spot-On Präparate: Diese Produkte werden direkt auf die Haut aufgetragen und bieten einen kurzfristigen Schutz.
  • Halsbänder: Sie geben fortlaufend Wirkstoffe ab, die Parasiten abwehren, haben jedoch meist eine kürzere Wirkdauer.
  • Orale Tabletten: Einige andere Produkte bieten ähnliche Wirkungsweisen wie Bravecto, jedoch variieren die Wirkdauer und die Dosierungsfrequenz.

Fazit

Bravecto stellt eine ausgezeichnete Wahl dar, um Ihren Welpen effektiv vor Flöhen und Zecken zu schützen. Die einfache Handhabung, die lange Wirkdauer und die schnelle Wirkung machen es zu einem bevorzugten Mittel für viele Hundebesitzer. Denken Sie daran, immer Rücksprache mit Ihrem Tierarzt zu halten, bevor Sie mit einer neuen Behandlung beginnen. So stellen Sie sicher, dass Ihr Welpe die beste und sicherste Care erhält.

Mehr Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers oder besuchen Sie Ihren Tierarzt für persönliche Beratung.

Folge uns

Neue Beiträge

Wie viel Platz benötigt eine Katze? Die optimale qm-Zahl pro Katze

Haustiere

Wann sollte ich meinen Hund anmelden? Ein umfassender Leitfaden

Hundeerziehung

Die Lebenserwartung von Rehen: Faktoren und spannende Fakten

Tierschutz und Wildtiere

Würmer bei Katzen: Erkennung, Behandlung und Prävention

Haustiere

Die richtige Wurmkur für Katzen: Tabletten im Fokus

Haustiere

Der orange Käfer mit schwarzen Punkten: Ein faszinierendes Wesen der Natur

Natur & Tiere

Hornissennest im Winter: Was du wissen solltest

Tierschutz

Die faszinierende Welt der Spinnen mit Stachel im Hinterteil

Tiere

Die Rebuhn-Henne: Alles, was Sie über die faszinierende Art wissen sollten

Tierthemen

Die Haselmaus im Winter: Überleben in der Kälte

Tierschutz und Tierverhalten

Die Ernährung von Greifvögeln: Ein tiefer Einblick in die Jagdgewohnheiten und Nahrungsaufnahme

Tierschutz & Tierverhalten

Bravecto für Welpen: Alles, was Sie wissen müssen

Haustierpflege

Das größte Hirschgeweih der Welt: Rekorde und Faszination

Wildlife & Nature

Die faszinierende Welt der Igelgeräusche: Was sagt uns das Verhalten dieser Tiere?

Tiersprache und Verhalten

Entdecke die Welt der Spatzengeräusche: Faszination und Vielfalt

Tierschutz und Tiervielfalt

Die faszinierenden Geräusche des Rebhuhns – Ein akustisches Naturerlebnis

Tierzucht und -pflege

So bekommen Sie Ihren Welpen stubenrein mit Unterlagen – Schritt für Schritt

Hundeerziehung

Zahnputzflocken für Hunde: Erfahrungen und Anwendung

Haustierpflege

Die besten Antiwurmmittel für Katzen: Gesundheit und Wohlbefinden für Ihr Haustier

Haustiergesundheit

Katzen entwurmen: Wie oft ist es notwendig?

Haustierpflege

Beliebte Beiträge

Der Ungarische Schäferhund: Ein treuer Begleiter für aktive Menschen

Haustiere & Tierpflege

Ein Blick auf den dreifarbigen Kater: Faszination, Pflege und Lebensweise

Haustiere

Die faszinierende Welt der gelben, haarigen Raupen: Einblicke in ihre Lebensweise und Bedeutung

Tiere

Entdecke die verschiedenen Größen von Silberfischen: Ein Leitfaden

Insektenkunde

Die beeindruckende Größe der Waldohreule: Ein Blick auf dieses faszinierende Geschöpf

Tiere

Kreuzbandriss beim Hund im Vorderbein: Symptome, Ursachen und Behandlung

Haustiere

Wie viel Platz benötigt eine Katze? Die optimale qm-Zahl pro Katze

Haustiere

Die umfassende Dackel Gewichtstabelle: So bleibt Ihr vierbeiniger Freund gesund

Tiere: Hundegesundheit und Ernährung

Alles über das Dackelgewicht: Optimal für die Gesundheit deines Vierbeiners

Hunde

Der ultimative Leitfaden: Wie oft muss meine Katze geimpft werden?

Katzenimpfungen

Die Fortpflanzung von Rindern: Ein Leitfaden zur Tierzucht

Tierzucht

Tiere mit A: Faszinierende Arten im Überblick

Tiere

Pumas in Deutschland: Lebensraum, Schutz und Faszination

Tiere

Chamäleons für Anfänger: Ein Leitfaden zur Pflege dieser faszinierenden Reptilien

Tiere/Pflege von Reptilien

Die gelbe Meise: Ein farbenfrohes Naturwunder

Vögel und Naturschutz

Die Fortpflanzung von Schweinen: Ein Leitfaden für Züchter und Interessierte

Tierschutz und Zucht

Das Schnabeltier: Ein faszinierendes Tier Australiens

Tiere

Frösche für den Gartenteich: Tipps zur Ansiedlung und Pflege

Tiere

Die Geheimnisse des Waldschrats: Ein faszinierender Vogel der Natur

Vögel und Vogelbeobachtung

Die Balance zwischen Haustier und Berufstätigkeit: Tipps für Tierliebhaber

Tiere