Wühlmäuse fressen: Futter, Vorlieben und Bekämpfung
Wühlmäuse sind oft ein unerwünschter Besucher im Garten. Doch was fressen diese kleinen Nager eigentlich genau? In diesem Artikel tauchen wir tief in die Ernährung der Wühlmäuse ein und geben Tipps zur Bekämpfung, falls sie zu einer Plage werden.
Einführung in die Welt der Wühlmäuse
Wühlmäuse, auch bekannt als Wildkaninchen oder Wühlratten, gehören zur Familie der Langschwanzmäuse. Sie sind vor allem in Gärten und landwirtschaftlichen Flächen verbreitet und können dort erhebliche Schäden anrichten. Um die Wühlmausplage zu bekämpfen, ist es wichtig zu wissen, was sie fressen und welche Vorlieben sie haben.
Was fressen Wühlmäuse?
Wühlmäuse sind vorwiegend Pflanzenfresser und ernähren sich von einer Vielzahl an Pflanzen und deren Teilen. Hier sind einige der Hauptnahrungsquellen:
- Wurzeln: Wühlmäuse graben sich oft tief ins Erdreich, um saftige Wurzeln zu finden. Sie haben eine Vorliebe für Karotten, Petersilienwurzeln und Rüben.
- Gräser und Kräuter: Frisches Gras sowie verschiedene Kräuter gehören ebenfalls zu ihrer Ernährung. Beliebte Arten sind Klee und Gänseblümchen.
- Gemüse: Im Garten sind sie für ihren Faible für Salat, Brokkoli und Zucchini bekannt.
- Baumrinde: Besonders während des Winters, wenn andere Nahrungsquellen knapp sind, fressen Wühlmäuse die Rinde von jungen Bäumen.
Was ist für Wühlmäuse schädlich?
Es gibt einige Pflanzen, die Wühlmäuse nicht anziehen oder die ihnen schaden können. Dazu zählen:
- Knoblauch: Der Geruch schreckt Wühlmäuse ab.
- Hartriegel: Einige Arten sind für Wühlmäuse ungenießbar.
- Hibiskus und Lavendel: Diese Pflanzen haben einen starken Duft, der Wühlmäuse fernhält.
Wühlmäuse: Vorlieben und Verhalten
Wühlmäuse sind sehr opportunistisch und passen ihre Nahrungseinstellungen je nach Verfügbarkeit an. Sie neigen dazu, in der Dämmerung und bei Nacht aktiv zu sein.
Typisch für Wühlmäuse ist das Anlegen von Fernbauten, in denen sie ihre Nahrung lagern. Wenn sie im Frühling und Sommer aktiv sind, produzieren sie viele Nachkommen, weshalb es wichtig ist, schnell zu handeln, wenn eine Plage festgestellt wird.
Wühlmäuse bekämpfen: Tipps und Tricks
Wenn sich Wühlmäuse in Ihrem Garten breitgemacht haben, gibt es verschiedene Möglichkeiten, sie zu bekämpfen:
- Natürliche Feinde: Fördern Sie natürliche Fressfeinde wie Eulen, Hawks und Schlangen.
- Fallen: Fangen Sie Wühlmäuse mit Lebendfallen, die nach dem Fang an einer anderen Stelle freigelassen werden können.
- Pflanzenabwehr: Pflanzen Sie abweisende Pflanzen wie Knoblauch oder Lavendel rund um Ihren Garten.
- Gartenpflege: Halten Sie den Garten sauber, um Nahrungsquellen zu minimieren. Das regelmäßige Mähen von Gras und das Entfernen von Unkraut kann helfen.
Fazit
Wühlmäuse sind trotz ihrer kleinen Größe ein großes Problem für Gärtner und Landwirte. Ihr Fressverhalten kann zu erheblichen Schäden führen, weshalb es wichtig ist, früh zu erkennen, was sie fressen und wie man ihnen entgegenwirken kann. Mit den richtigen Mitteln ist es jedoch möglich, Wühlmäuse dauerhaft aus dem Garten zu vertreiben und den eigenen Pflanzen ein gesundes Wachsen zu ermöglichen.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Wühlmäuse in Ihrem Garten zugange sind, zögern Sie nicht, die oben genannten Tipps anzuwenden, um Schäden zu vermeiden und Ihren Garten zu schützen. Es lohnt sich!
Weitere Beiträge
Neue Beiträge
Die Fährte: Bedeutung, Arten und ihre Rolle in der Natur
AUTOR • Aug 02, 2025
Katzenleckerli selber machen: Einfache Rezepte für feine Snacks
AUTOR • Aug 02, 2025
Sichere Hundetransport im Auto: Fenster offen lassen oder nicht?
AUTOR • Aug 02, 2025
Dingos: Fascinierende Tiere Australiens und ihre Rolle im Ökosystem
AUTOR • Aug 02, 2025
Die Geheimnisse seltener Hunderassen in Deutschland
AUTOR • Aug 02, 2025
Die packende Welt der Tierfilmer: Entdecke die Faszination der Schwarzen Mamba
AUTOR • Aug 02, 2025
Was tun, wenn der Hund an seiner Pfote nagt? Ursachen und Lösungen
AUTOR • Aug 02, 2025
Das stärkste Tier im Damwildrudel – Ein Blick auf die Dominanz und Kraft der Damhirsche
AUTOR • Aug 02, 2025
Entdecke das faszinierende Panorama Fisch: Lebensraum, Arten und Pflege
AUTOR • Aug 01, 2025
Die besten Videos von Katzen: Warum wir ihnen nie widerstehen können
AUTOR • Aug 01, 2025
Die faszinierende Welt der Tiger – Lebensraum, Arten und Schutz
AUTOR • Aug 01, 2025
Alles über den Saitenwurm: Lebensweise, Verbreitung und Bekämpfung
AUTOR • Aug 01, 2025
Die Jagd der Löwen: Wie Hunger und Nahrungssuche ihr Verhalten prägen
AUTOR • Aug 01, 2025
Die Welt der Hunde-Reviere: Was Sie wissen sollten
AUTOR • Aug 01, 2025
Die besten Bulldog Namen für deine treue Begleiterin oder deinen treuen Begleiter
AUTOR • Aug 01, 2025
Tierwohl - Warum es für unsere Gesellschaft unverzichtbar ist
AUTOR • Aug 01, 2025
Die faszinierende Welt der Warzenhonigfresser: Einblicke in Leben und Eigenschaften
AUTOR • Aug 01, 2025
Die besten Tipps zum abendlichen Füttern Ihres Hundes
AUTOR • Aug 01, 2025
Der Wolf: Faszination und Mythos unserer Wälder
AUTOR • Aug 01, 2025
Die faszinierende Welt des küssenden Affen: Einblicke in das Verhalten und die Artenvielfalt
AUTOR • Aug 01, 2025
Beliebte Beiträge
Die faszinierende Welt der österreichischen Spinnen: Arten, Lebensräume und alles Wissenswerte
AUTOR • Jul 05, 2025
Schwarze Insekten: Die häufigsten Arten und ihre Bedeutung für die Umwelt
AUTOR • Jun 20, 2025
Die faszinierende Atmung von Spinnen: So funktioniert es wirklich
AUTOR • Jun 28, 2025
Alles, was du über die Deutschland Trichternetzspinne wissen musst
AUTOR • Jul 06, 2025
Die Faszination der Arach: Ein Blick auf die Welt der Spinnen
AUTOR • Jul 09, 2025
Die faszinierende Welt der Isopoden: Alles, was du wissen musst
AUTOR • Jul 10, 2025
Die faszinierende Fortpflanzung der Hornisse: Einblicke in das Leben dieser beeindruckenden Insekten
AUTOR • Jun 30, 2025
Die faszinierende Welt der Vogelspinnenaugen: Funktion und Besonderheiten
AUTOR • Jun 30, 2025
Die faszinierende Welt des Schlangenbisses: Das Gift der schwarzen Mamba
AUTOR • Jun 25, 2025
Der Mondfisch: Alles, was du über sein Alter wissen musst
AUTOR • Jun 30, 2025
Die erstaunlichen Schwimmfähigkeiten der Silberfische
AUTOR • Jul 11, 2025
Die Fortpflanzung von Wespen: Ein faszinierender Lebenszyklus
AUTOR • Jul 01, 2025
Der Europäische Seespinnen-Krebs: Carcinus maenas im Detail
AUTOR • Jun 24, 2025
Die perfekte Begleiterin: Alles über die Cavalier King Charles Spaniel Hündin
AUTOR • Jun 17, 2025
Kleine Nachtfalter: Faszination und Vielfalt der nächtlichen Insekten
AUTOR • Jun 25, 2025
Die besten Wildtierkameras mit Nachtsicht für beeindruckende Aufnahmen
AUTOR • Jun 08, 2025
Garnelen im Aquarium halten: Alles, was du wissen musst
AUTOR • Jun 14, 2025
Orca greift Boot an: Ein überraschendes Phänomen der Meeresbewohner
AUTOR • Jun 13, 2025
Das Leben mit einem Affen zu Hause: Was du wissen musst
AUTOR • Jun 13, 2025
Die Geheimnisse des Waldschrats: Ein faszinierender Vogel der Natur
AUTOR • Jun 28, 2025