Boontjes: Entdecken Sie die Vielseitigkeit der Hülsenfrüchte
Boontjes sind nicht nur schmackhaft, sondern auch äußerst vielseitig in der Küche einsetzbar. In diesem Artikel beantworten wir die wichtigsten Fragen zu Boontjes und wie sie in verschiedenen Gerichten verwendet werden können.

Was sind Boontjes?
Boontjes, auch bekannt als grüne Bohnen oder Prinzessbohnen, sind eine beliebte Hülsenfrucht in vielen Küchen weltweit. Sie zeichnen sich durch ihren zarten Geschmack und ihre knackige Textur aus, die sie zu einer idealen Zutat in zahlreichen Gerichten machen.
Wie werden Boontjes zubereitet?
Die Zubereitung von Boontjes ist denkbar einfach. Zuerst sollten die Bohnen gewaschen und die Enden abgeschnitten werden. Danach können sie in kochendem Wasser blanchiert, gedünstet oder gebraten werden. Besonders schmackhaft sind sie, wenn sie mit etwas Knoblauch und Olivenöl angedünstet werden.
Wann sind Boontjes Saison?
Die Hauptsaison für frische Boontjes ist von Juni bis August. In dieser Zeit sind sie besonders saftig und geschmackvoll. Man kann sie jedoch das ganze Jahr über als gefrorene Variante im Supermarkt finden.
Boontjes in der internationalen Küche
Boontjes sind in vielen internationalen Küchen zu finden. In der asiatischen Küche werden sie häufig in Wokgerichten genutzt, während sie in der mediterranen Küche oft in Salaten oder als Beilage serviert werden. Rezeptideen sind z.B. ein grüner Bohnen-Salat mit Feta oder ein asiatisches Wokgericht mit Hähnchen.
Gesundheitliche Vorteile von Boontjes
Boontjes sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen (insbesondere Vitamin C und K) und Mineralstoffen (wie Eisen und Kalium). Darüber hinaus sind sie kalorienarm, was sie zu einer hervorragenden Wahl für eine gesunde Ernährung macht.
Wie lagert man Boontjes richtig?
Frische Boontjes sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden, idealerweise in einem offenen Behälter oder einem Plastikbeutel mit Löchern, damit sie atmen können. So bleiben sie mehrere Tage frisch. Gefrorene Boontjes können bis zu einem Jahr gelagert werden, ohne dass Qualität und Geschmack darunter leiden.
Können Boontjes auch roh verzehrt werden?
Ja, Boontjes können auch roh verzehrt werden. Besonders in Salaten oder als Snack sind sie äußerst beliebt. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie sie gründlich waschen, bevor Sie sie roh essen.
Drehungen und Abwandlungen: Boontjes in der modernen Küche
Die moderne Küche hat viele kreative Wege gefunden, Boontjes zu verwenden. Von Bohnen-Pasta über Bohnen-Curry bis hin zu pürierten Bohnen als Beilage – die Möglichkeiten sind nahezu endlos. Zudem können sie in vegetarischen und veganen Rezepten einen hervorragenden Proteinquelle darstellen.
Beliebte Boontjes-Rezepte:
- Grüner Bohnenauflauf mit Käse
- Asiatisches Stir-Fry mit Boontjes und Rindfleisch
- Salat mit Boontjes, Kirschtomaten und Mozzarella
- Rohkostplatte mit dipfähigen Boontjes
Fazit
Boontjes sind ein wahres Multitalent in der Küche. Sie bieten nicht nur eine Vielzahl an gesundheitlichen Vorteilen, sondern sind auch extrem vielseitig einsetzbar. Egal, ob gekocht, gedünstet oder roh – Boontjes bringen Geschmack und Farben auf den Tisch. Probieren Sie doch einmal eines der genannten Rezepte aus und entdecken Sie die Vielseitigkeit dieser edlen Hülsenfrüchte für sich!
Neue Beiträge

Die Faszinierende Welt der Dobbelstenen: Antworten auf häufige Fragen
Unterhaltung

Das Bonnefantenmuseum in Maastricht: Ein Leitfaden für Kunstliebhaber
Kunst

Die besten Unterkünfte in Middelburg: Tipps und Empfehlungen
Reisen

Einkaufen in Zwolle: Die besten Tipps und Insider-Infos
Einkaufen

Warenhuis: Alles, was Sie wissen müssen
Einkaufen

Die besten Tipps und Tricks für Casa Shops: Ihr Leitfaden zum Einkauf
Inneneinrichtung

Weinwurst: Genuss und Vielfalt der deutschen Spezialität
Essen & Trinken

Vaeshartelt: Die Geheimnisse und Fragen rund um die Villa
Kultur

Die besten Geschäfte in Groningen: Ein Einkaufsparadies entdecken
Reisen

Das Teleport Hotel in Den Haag: Eine umfassende Übersicht für Reisende
Reisen
Beliebte Beiträge

Die Faszinierende Welt der Dobbelstenen: Antworten auf häufige Fragen
Unterhaltung

Deventer Hotel: Ihre beste Wahl für einen unvergesslichen Aufenthalt
Reisen

Alles über Sneakerbaas: Der ultimative Leitfaden für Sneaker-Liebhaber
Lifestyle

Die aktuelle Herrenmode: Trends, Tipps und Must-Haves für 2023
Accessoires

Die perfekte Lunchroom-Kultur: Tipps und Tricks für einsteigerfreundliche Mittagspause
Gesunde Ernährung

Rotterdam Geheimtipps: Verborgene Schätze Entdecken
Reise

Die besten Hotels in Dordrecht: Ihr Leitfaden für einen unvergesslichen Aufenthalt
Reisen

Die Überraschung: Was macht eine 'verrassing' aus?
Kreativität

Der Arnheim Park: Ein grünes Paradies in der Stadt
Reisen

Die Geheimnisse von The Jordaan Amsterdam: Ein Insider-Guide
Kultur