Cybet

Taranteln als Haustiere: Lebensweise, Haltung und Pflege

Lukas Fuchs vor 4 Wochen Haustiere 3 Min. Lesezeit

Taranteln sind faszinierende, oft missverstandene Tiere, die als Haustiere immer beliebter werden. In diesem Artikel erfahren Sie alles über das Leben von Taranteln - von ihrer natürlichen Lebensweise bis hin zu den besten Tipps für ihre Haltung.

Was sind Taranteln?

Taranteln gehören zur Familie der Vogelspinnen und sind für ihre beeindruckende Größe und ihr fesselndes Aussehen bekannt. Es gibt über 800 Arten von Taranteln, die in verschiedenen Lebensräumen weltweit vorkommen, vor allem in tropischen und subtropischen Regionen. Diese Spinnen haben eine Lebensdauer von bis zu 30 Jahren, was sie zu einer einzigartigen Begleiterin macht.

Die natürliche Lebensweise von Taranteln

Taranteln sind nachtaktiv und verbringen den Tag meist versteckt in unterirdischen Höhlen oder in verrottetem Holz. Sie sind Bodenbewohner und bevorzugen eine Umgebung, die ihnen Deckung bietet. Taranteln sind auch hervorragende Kletterer, wobei einige Arten in Bäume klettern. Ihre Ernährung besteht hauptsächlich aus Insekten, aber sie können auch kleine Wirbeltiere erbeuten.

Haltung von Taranteln

Die Haltung einer Tarantel als Haustier kann eine lohnende Erfahrung sein, erfordert jedoch spezielle Kenntnisse und Pflege. Hier sind einige wichtige Punkte, die es zu beachten gilt:

  • Terrarium: Taranteln benötigen ein ausreichend großes und sicheres Terrarium. Für die meisten Arten sollte die Höhe mindestens doppelt so hoch sein wie die Spannweite der Tarantel. Für baumbewohnende Arten sollte das Terrarium höher und schmaler sein.
  • Temperatur und Luftfeuchtigkeit: Die ideale Temperatur liegt zwischen 24 und 30 °C. Die Luftfeuchtigkeit sollte je nach Art zwischen 60 und 80 % liegen. Dieser Wert kann durch regelmäßige Sprühungen mit Wasser erreicht werden.
  • Bodenbelag: Verwenden Sie als Bodenbelag ein geeignetes Substrat wie Kokosfaser oder Torf, das gräufend ist und eine hohe Luftfeuchtigkeit speichern kann.
  • Versteckmöglichkeiten: Stellen Sie sicher, dass Ihre Tarantel genügend Versteckmöglichkeiten hat, um Stress zu vermeiden. Höhlen, Rindenstücke oder spezielle Rückzugsorte sind ideal.

Pflege und Fütterung

Eine artgerechte Ernährung ist entscheidend für die Gesundheit Ihrer Tarantel. Hier sind einige Tipps zur Fütterung:

  • Lebendfutter: Taranteln sollten mit lebenden Insekten gefüttert werden, wie Heuschrecken, Heimchen, oder richtige Taumelkäfer.
  • Wasser: Stellen Sie sicher, dass immer frisches Wasser zur Verfügung steht. Eine flache Wasserschale eignet sich hervorragend.

Den richtigen Umgang mit Taranteln

Unter Berücksichtigung ihrer Lebensweise sind Taranteln eher keine "Kuscheltiere". Sie sind scheu und können durch ruckartige Bewegungen gestresst werden. Wenn Sie mit Ihrer Tarantel umgehen möchten, beachten Sie folgende Ratschläge:

  • Waschen Sie sich gründlich die Hände, bevor Sie Ihre Tarantel berühren.
  • Verwenden Sie eine weiche Hand, wenn Sie Ihre Tarantel anheben oder transportieren.
  • Halten Sie Ihre Tarantel für kurze Zeit und setzen Sie sie vorsichtig zurück, wenn sie Anzeichen von Stress zeigt.

Gesundheitsprobleme bei Taranteln

Obwohl Taranteln als robuste Tiere gelten, können sie dennoch gesundheitlichen Problemen ausgesetzt sein. Häufige Probleme sind:

  • Häutungsprobleme: Taranteln häuten sich regelmäßig, und Probleme während dieses Vorgangs können zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Sicherstellen, dass die richtige Luftfeuchtigkeit vorhanden ist, kann diesen Prozess unterstützen.
  • Parasiten: Achten Sie auf Anzeichen von Parasiten wie Flöhe oder Zecken. Bei Verdacht auf einen Befall sollte ein Tierarzt konsultiert werden.

Fazit

Taranteln sind faszinierende Haustiere, die eine besondere Aufmerksamkeit und Pflege benötigen. Mit dem richtigen Wissen und der nötigen Sorgfalt können Sie lange Freude an Ihrer Tarantel haben. Unabhängig von Ihrer Entscheidung, ob Sie mit einer Tarantel leben möchten oder nicht, sollten Sie immer auf eine artgerechte Haltung achten und deren Bedürfnisse respektieren.

Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Ihre Erfahrungen teilen möchten, zögern Sie nicht, sich in den Kommentaren zu äußern!

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Tierspuren und ihre Bedeutung

Die Fährte: Bedeutung, Arten und ihre Rolle in der Natur

AUTOR • Aug 02, 2025

Haustierpflege

Katzenleckerli selber machen: Einfache Rezepte für feine Snacks

AUTOR • Aug 02, 2025

Hunde

Sichere Hundetransport im Auto: Fenster offen lassen oder nicht?

AUTOR • Aug 02, 2025

Tierschutz und Naturschutz

Dingos: Fascinierende Tiere Australiens und ihre Rolle im Ökosystem

AUTOR • Aug 02, 2025

Tierschutz

Die Geheimnisse seltener Hunderassen in Deutschland

AUTOR • Aug 02, 2025

Natur und Tierwelt

Die packende Welt der Tierfilmer: Entdecke die Faszination der Schwarzen Mamba

AUTOR • Aug 02, 2025

Gesundheit von Haustieren

Was tun, wenn der Hund an seiner Pfote nagt? Ursachen und Lösungen

AUTOR • Aug 02, 2025

Tiere

Das stärkste Tier im Damwildrudel – Ein Blick auf die Dominanz und Kraft der Damhirsche

AUTOR • Aug 02, 2025

Aquaristik

Entdecke das faszinierende Panorama Fisch: Lebensraum, Arten und Pflege

AUTOR • Aug 01, 2025

Tierschutz & Tierverhalten

Die besten Videos von Katzen: Warum wir ihnen nie widerstehen können

AUTOR • Aug 01, 2025

Tierschutz und Artenvielfalt

Die faszinierende Welt der Tiger – Lebensraum, Arten und Schutz

AUTOR • Aug 01, 2025

Tierschutz & Tierverhalten

Alles über den Saitenwurm: Lebensweise, Verbreitung und Bekämpfung

AUTOR • Aug 01, 2025

Verhalten und Lebensweise von Tieren

Die Jagd der Löwen: Wie Hunger und Nahrungssuche ihr Verhalten prägen

AUTOR • Aug 01, 2025

Hunde und Haustiere

Die Welt der Hunde-Reviere: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Aug 01, 2025

Hunde

Die besten Bulldog Namen für deine treue Begleiterin oder deinen treuen Begleiter

AUTOR • Aug 01, 2025

Tierschutz

Tierwohl - Warum es für unsere Gesellschaft unverzichtbar ist

AUTOR • Aug 01, 2025

Tierarten und Verhalten

Die faszinierende Welt der Warzenhonigfresser: Einblicke in Leben und Eigenschaften

AUTOR • Aug 01, 2025

Haustierpflege

Die besten Tipps zum abendlichen Füttern Ihres Hundes

AUTOR • Aug 01, 2025

Wildtiere

Der Wolf: Faszination und Mythos unserer Wälder

AUTOR • Aug 01, 2025

Tierschutz & Verhalten

Die faszinierende Welt des küssenden Affen: Einblicke in das Verhalten und die Artenvielfalt

AUTOR • Aug 01, 2025

Beliebte Beiträge

Tiere

Die faszinierende Welt der österreichischen Spinnen: Arten, Lebensräume und alles Wissenswerte

AUTOR • Jul 05, 2025

Insekten und ihre Rolle im Ökosystem

Schwarze Insekten: Die häufigsten Arten und ihre Bedeutung für die Umwelt

AUTOR • Jun 20, 2025

Biologie

Die faszinierende Atmung von Spinnen: So funktioniert es wirklich

AUTOR • Jun 28, 2025

Arten und Verhalten

Alles, was du über die Deutschland Trichternetzspinne wissen musst

AUTOR • Jul 06, 2025

Tiere

Die Faszination der Arach: Ein Blick auf die Welt der Spinnen

AUTOR • Jul 09, 2025

Tiere

Die faszinierende Welt der Isopoden: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Jul 10, 2025

Insektenbiodiversität

Die faszinierende Fortpflanzung der Hornisse: Einblicke in das Leben dieser beeindruckenden Insekten

AUTOR • Jun 30, 2025

Wassertiere

Der Mondfisch: Alles, was du über sein Alter wissen musst

AUTOR • Jun 30, 2025

Meeresbiologie

Der Europäische Seespinnen-Krebs: Carcinus maenas im Detail

AUTOR • Jun 24, 2025

Insekten & Nachtleben

Kleine Nachtfalter: Faszination und Vielfalt der nächtlichen Insekten

AUTOR • Jun 25, 2025

Tiere und Natur

Die faszinierende Welt der Vogelspinnenaugen: Funktion und Besonderheiten

AUTOR • Jun 30, 2025

Wissenschaft von Tieren

Die erstaunlichen Schwimmfähigkeiten der Silberfische

AUTOR • Jul 11, 2025

Wildtiere

Orca greift Boot an: Ein überraschendes Phänomen der Meeresbewohner

AUTOR • Jun 13, 2025

Tierschutz und Naturschutz

Die faszinierende Welt der Büffel: Lebensraum, Arten und ihre Bedeutung

AUTOR • Jun 16, 2025

Insektenbiologie

Die Fortpflanzung von Wespen: Ein faszinierender Lebenszyklus

AUTOR • Jul 01, 2025

Aquaristik

Garnelen im Aquarium halten: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Jun 14, 2025

Spinnen und deren Verhalten

Wolfsspinne Baby: Eine faszinierende Entdeckungsreise in die Welt der Spinnen

AUTOR • Jun 14, 2025

Tiermedizin

Die faszinierende Welt des Schlangenbisses: Das Gift der schwarzen Mamba

AUTOR • Jun 25, 2025

Hunde und Haustiere

Die perfekte Begleiterin: Alles über die Cavalier King Charles Spaniel Hündin

AUTOR • Jun 17, 2025

Hunderassen

Deerhound Welpen: Alles, was Sie über diese sanften Riesen wissen müssen

AUTOR • Jun 24, 2025