Cybet

So gelingt der Besitzerwechsel im EU Heimtierausweis – alles was du wissen musst

Lukas Fuchs vor 1 Monat Tierschutz 3 Min. Lesezeit

Der EU Heimtierausweis ist ein wichtiges Dokument für Haustierbesitzer, die mit ihren Tieren reisen oder an Ausstellungen teilnehmen möchten. Doch was passiert, wenn sich der Besitzer ändert? In diesem Artikel erfährst du alles, was du über den Besitzerwechsel im EU Heimtierausweis wissen musst.

Was ist der EU Heimtierausweis?

Der EU Heimtierausweis ist ein offizielles Dokument, das die Identität und den Gesundheitsstatus von Haustieren, insbesondere von Hunden, Katzen und Frettchen, bestätigt. Er ermöglicht es Tierhaltern, ihre Tiere innerhalb der Europäischen Union zu reisen, ohne zusätzliche Gesundheitschecks durchführen zu müssen.

Wann ist ein Besitzerwechsel erforderlich?

Ein Besitzerwechsel wird notwendig, wenn ein Haustier einen neuen Besitzer bekommt. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, beispielsweise:

  • Verkauf oder Schenkung des Tieres
  • Abgabe an ein Tierheim oder eine andere Pflegeeinrichtung
  • Todesfall oder Umzug des ursprünglichen Besitzers
>Unabhängig vom Grund ist es wichtig, dass der Besitzerwechsel korrekt dokumentiert wird, um Rechtssicherheit und eine problemlose Reise zu gewährleisten.

Wie wird der Besitzerwechsel im EU Heimtierausweis vollzogen?

Der Prozess des Besitzerwechsels im EU Heimtierausweis gestaltet sich einfach, erfordert jedoch einige spezifische Schritte:

  1. Tierarzt kontaktieren: Der erste Schritt besteht darin, den behandelnden Tierarzt zu informieren. Der Tierarzt kann Informationen zum Tier und zu den notwendigen Änderungen im Heimtierausweis bereitstellen.
  2. Änderungen im Ausweis:** Gehe mit dem EU Heimtierausweis zum Tierarzt. Dieser kann die Änderungen direkt im Ausweis vermerken. Dazu gehören die neuen Kontaktdaten des neuen Besitzers und möglicherweise eine Bestätigung der Identität.
  3. Bezahlung von Gebühren: Einige Tierarztpraxen verlangen eine kleine Gebühr für die Aktualisierung des Heimtierausweises. Informiere dich vorab über mögliche Kosten.
  4. Neue Mikrochip-Registrierung: Sollte das Tier über einen Mikrochip verfügen, muss der neue Besitzer auch sicherstellen, dass der Chip bei einer Datenbank registriert ist. Dies hilft, das Tier im Falle von Verlust schnell zu identifizieren.

Kosten des Besitzerwechsels

Die Kosten für den Besitzerwechsel im EU Heimtierausweis variieren je nach Tierarztpraxis und Region. In der Regel liegen die Gebühren zwischen 15 und 30 Euro. Die Mikrochip-Registrierung kann zusätzliche Kosten verursachen, die ebenfalls unterschiedlich hoch sind.

Rechte und Pflichten des neuen Besitzers

Nach dem Besitzerwechsel ist es wichtig, dass der neue Halter sich auch seiner Rechte und Pflichten bewusst ist:

  • Wohlergehen des Tieres: Der neue Besitzer ist verpflichtet, sich um das Wohl des Tieres zu kümmern. Dies umfasst die regelmäßige Tierarztbesuche, Fütterung und Pflege.
  • Reisebestimmungen beachten: Wenn das Tier mit auf Reisen genommen wird, sollte der neue Besitzer sich über die aktuellen Regeln und Vorschriften innerhalb der EU informieren.
  • Rassenspezifische Vorschriften: Je nach Rasse können besondere Vorschriften gelten, die beim Halten des Tieres beachtet werden müssen.

Fazit

Der Besitzerwechsel im EU Heimtierausweis ist ein notwendiger, aber einfacher Prozess, der die fortlaufende Gesundheit und Sicherheit deines Haustieres gewährleistet. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Schritte befolgst und den Tierarzt über den Wechsel informierst. So kannst du problemlos mit deinem Schützling reisen und ihm ein gutes Zuhause bieten.

Für mehr Informationen empfehle ich die Webseite bmel.de, die auf die Anforderungen und Vorgänge rund um den EU Heimtierausweis eingeht.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Tierspuren und ihre Bedeutung

Die Fährte: Bedeutung, Arten und ihre Rolle in der Natur

AUTOR • Aug 02, 2025

Haustierpflege

Katzenleckerli selber machen: Einfache Rezepte für feine Snacks

AUTOR • Aug 02, 2025

Hunde

Sichere Hundetransport im Auto: Fenster offen lassen oder nicht?

AUTOR • Aug 02, 2025

Tierschutz und Naturschutz

Dingos: Fascinierende Tiere Australiens und ihre Rolle im Ökosystem

AUTOR • Aug 02, 2025

Tierschutz

Die Geheimnisse seltener Hunderassen in Deutschland

AUTOR • Aug 02, 2025

Natur und Tierwelt

Die packende Welt der Tierfilmer: Entdecke die Faszination der Schwarzen Mamba

AUTOR • Aug 02, 2025

Gesundheit von Haustieren

Was tun, wenn der Hund an seiner Pfote nagt? Ursachen und Lösungen

AUTOR • Aug 02, 2025

Tiere

Das stärkste Tier im Damwildrudel – Ein Blick auf die Dominanz und Kraft der Damhirsche

AUTOR • Aug 02, 2025

Aquaristik

Entdecke das faszinierende Panorama Fisch: Lebensraum, Arten und Pflege

AUTOR • Aug 01, 2025

Tierschutz & Tierverhalten

Die besten Videos von Katzen: Warum wir ihnen nie widerstehen können

AUTOR • Aug 01, 2025

Tierschutz und Artenvielfalt

Die faszinierende Welt der Tiger – Lebensraum, Arten und Schutz

AUTOR • Aug 01, 2025

Tierschutz & Tierverhalten

Alles über den Saitenwurm: Lebensweise, Verbreitung und Bekämpfung

AUTOR • Aug 01, 2025

Verhalten und Lebensweise von Tieren

Die Jagd der Löwen: Wie Hunger und Nahrungssuche ihr Verhalten prägen

AUTOR • Aug 01, 2025

Hunde und Haustiere

Die Welt der Hunde-Reviere: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Aug 01, 2025

Hunde

Die besten Bulldog Namen für deine treue Begleiterin oder deinen treuen Begleiter

AUTOR • Aug 01, 2025

Tierschutz

Tierwohl - Warum es für unsere Gesellschaft unverzichtbar ist

AUTOR • Aug 01, 2025

Tierarten und Verhalten

Die faszinierende Welt der Warzenhonigfresser: Einblicke in Leben und Eigenschaften

AUTOR • Aug 01, 2025

Haustierpflege

Die besten Tipps zum abendlichen Füttern Ihres Hundes

AUTOR • Aug 01, 2025

Wildtiere

Der Wolf: Faszination und Mythos unserer Wälder

AUTOR • Aug 01, 2025

Tierschutz & Verhalten

Die faszinierende Welt des küssenden Affen: Einblicke in das Verhalten und die Artenvielfalt

AUTOR • Aug 01, 2025

Beliebte Beiträge

Tiere

Die faszinierende Welt der österreichischen Spinnen: Arten, Lebensräume und alles Wissenswerte

AUTOR • Jul 05, 2025

Insekten und ihre Rolle im Ökosystem

Schwarze Insekten: Die häufigsten Arten und ihre Bedeutung für die Umwelt

AUTOR • Jun 20, 2025

Biologie

Die faszinierende Atmung von Spinnen: So funktioniert es wirklich

AUTOR • Jun 28, 2025

Arten und Verhalten

Alles, was du über die Deutschland Trichternetzspinne wissen musst

AUTOR • Jul 06, 2025

Tiere

Die Faszination der Arach: Ein Blick auf die Welt der Spinnen

AUTOR • Jul 09, 2025

Tiere

Die faszinierende Welt der Isopoden: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Jul 10, 2025

Insektenbiodiversität

Die faszinierende Fortpflanzung der Hornisse: Einblicke in das Leben dieser beeindruckenden Insekten

AUTOR • Jun 30, 2025

Wassertiere

Der Mondfisch: Alles, was du über sein Alter wissen musst

AUTOR • Jun 30, 2025

Meeresbiologie

Der Europäische Seespinnen-Krebs: Carcinus maenas im Detail

AUTOR • Jun 24, 2025

Insekten & Nachtleben

Kleine Nachtfalter: Faszination und Vielfalt der nächtlichen Insekten

AUTOR • Jun 25, 2025

Tiere und Natur

Die faszinierende Welt der Vogelspinnenaugen: Funktion und Besonderheiten

AUTOR • Jun 30, 2025

Wissenschaft von Tieren

Die erstaunlichen Schwimmfähigkeiten der Silberfische

AUTOR • Jul 11, 2025

Wildtiere

Orca greift Boot an: Ein überraschendes Phänomen der Meeresbewohner

AUTOR • Jun 13, 2025

Tierschutz und Naturschutz

Die faszinierende Welt der Büffel: Lebensraum, Arten und ihre Bedeutung

AUTOR • Jun 16, 2025

Insektenbiologie

Die Fortpflanzung von Wespen: Ein faszinierender Lebenszyklus

AUTOR • Jul 01, 2025

Aquaristik

Garnelen im Aquarium halten: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Jun 14, 2025

Spinnen und deren Verhalten

Wolfsspinne Baby: Eine faszinierende Entdeckungsreise in die Welt der Spinnen

AUTOR • Jun 14, 2025

Tiermedizin

Die faszinierende Welt des Schlangenbisses: Das Gift der schwarzen Mamba

AUTOR • Jun 25, 2025

Hunde und Haustiere

Die perfekte Begleiterin: Alles über die Cavalier King Charles Spaniel Hündin

AUTOR • Jun 17, 2025

Hunderassen

Deerhound Welpen: Alles, was Sie über diese sanften Riesen wissen müssen

AUTOR • Jun 24, 2025